50 Jahre Leerstand
50 Jahre stand das von 1686 bis 1689 erbaute Schloss leer, ehe es die Gemeinde 2013 kaufte. Nach dem einstimmigen Gemeinderatsbeschluss für die Sanierung begannen im vergangenen Jahr die Bauarbeiten. „Allein hätten wir das nicht stemmen können“, erzählt der Bürgermeister und verweist auf die knapp 90-prozentige Förderung durch diverse staatliche Programme und Denkmalschutz. Er rechne fest damit, dass man den vorgegebenen Kostenrahmen von 3,9 Millionen Euro bestenfalls geringfügig überschreite. Im Gemeinderat wurde eigens für das Projekt ein vierköpfiger Arbeitskreis geschaffen, der sich jeden Montag um 8.30 Uhr im Schloss zum Jour Fixe trifft. Zusammen mit Architekten, Ingenieuren und Fachleuten der beteiligten Firmen besprechen Thomas Kreil und die Gemeinderäte Karin Benker, Markus Gräbner, Gerhard Herrmannsdörfer und Norbert Jäger die Renovierung betreffende Themen.