Mit dem Thema Intensivtierhaltung – landläufig Massentierhaltung –setzt sich Barbara Wittmann bereits seit vielen Jahren auseinander. Für ihre Promotion führte sie Interviews mit Landwirtinnen und Landwirten aus allen Regierungsbezirken Bayerns, die in der Geflügel- und Schweinehaltung tätig sind. Im Rahmen der Reihe „Theology for Future“ an der Universität Bamberg betrachtet sie das viel diskutierte Thema einmal völlig anders: nämlich unter Berücksichtigung christlich-religöser Motivationen.