Greifvögel brauchen mehr Platz
Bevor das 3000 Quadratmeter große Grundstück als Greifvogelstation eröffnet werden kann, prüft das Veterinäramt, ob alles den Tierschutzbestimmungen entspricht. Um die Vorgaben zu erfüllen, müssen die Volieren umgebaut werden. Denn dort, wo früher Tauben hausten, sollen die vier Turmfalken einziehen. Und die brauchen Platz. „Ein Turmfalke braucht mindestens fünf Quadratmeter, jedes weitere Tier mindestens einen Quadratmeter mehr“, sagt Schoberth. Deshalb werden Wände eingerissen, Dächer in die Höhe gebaut und Nistkästen entfernt. Das einzige, was an Ort und Stelle bleibt, sind größere Steintröge, in denen die Vögel baden können.