Das bewegt Bayreuth Was am Wochenende in Stadt und Region wichtig wird

, aktualisiert am 26.05.2024 - 18:01 Uhr
In Wasserknoden, dem „geilsten Dorf der Welt“, sind sie bereit für das große Open-Air mit den Dorfrockern. Foto: /Stephan Herbert Fuchs

Konzert der Dorfrocker in Wasserknoden, Finale am Bayreuther Volksfest, Tag der Artenvielfalt am Röhrensee, Bengkidz-Event in Pegnitz, Schlossplatzfest Emtmannsberg und Fußball-Relegation. Das ist das Wochenende.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Hälfte der Pfingstferien ist erreicht. Am Wochenende locken Stadt und Region Bayreuth mit einigen interessanten Veranstaltungen.

Sommerfest Bengkidz

Samstag & Sonntag: Der Verein Bengkidz wurde 2022 in Pegnitz gegründet. Zweck des gemeinnützigen Vereins ist es, eine Gemeinschaft für Kinder aus Pegnitz und Umgebung zu schaffen, in der Spaß und Zusammenhalt gefördert wird. Ganz in diesem Sinne steht das Sommerfest in der Christian-Sammet-Halle. Es begann bereits am Freitag. Am Samstag läuft der Festbetrieb von 14 bis 23 Uhr, am Sonntag von 14 bis 21 Uhr. Es gibt einen Autoscooter, Street Style und einen Spicker-Stand des Schaustellerbetriebs Roland Schramm, ein Kinderdrehboden-Karussell von Schausteller Wild, Hüpfburgen von Bengkidz sowie allerlei für das leibliche Wohl. Der Eintritt ist frei.

Dorfrocker im „geilsten Dorf der Welt“

Sonntag: Angefangen hatte alles mit dem Hochwasser vom 22. Juni vergangenen Jahres, das Wasserknoden schwer getroffen hatte. Keller standen unter Wasser, der Dorfweiher war übergelaufen. Die Feuerwehr hatte einen Aufruf gestartet und, siehe da, das ganze Dorf half. Den Dorfzusammenhalt haben die Wasserkniedner in einem Videoclip dokumentiert und an die Dorfrocker geschickt. Die hatten 800 Bewerber, die die Band für ein Konzert in das „geilste Dorf der Welt“ holen wollten. Über die zwölf Besten wurde dann auf Instagram abgestimmt. Am Sonntag ist es jetzt soweit. Das Event steigt am Sportplatz. Tickets für das Open-Air gibt es für 15 Euro ausschließlich online über motion.online-ticket.de. Kinder bis zwölf Jahren dürfen umsonst rein, benötigen dafür einen Altersnachweis. Der Einlass startet um 13 Uhr, die Vorband Bedarfstrio um Berthold Müller aus Witzleshofen legt um 15 Uhr los, ehe die Dorfrocker dann gegen 16.30 Uhr die Bühne betreten. Vor einer Woche waren bereits über 1000 Tickets verkauft,aber noch einzelne zu haben.

Tag der Artenvielfalt

Sonntag: Das Stadtgartenamt Bayreuth lädt zum „Tag der Artenvielfalt“ im Tierpark Röhrensee ein. Von 10 bis 18 Uhr werden verschiedene Bayreuther Verbände und Initiativen über die Vielfalt des Lebens auf unserer Erde informieren – und warum es wichtig ist, sie zu schützen. An verschiedenen Stationen über den Tierpark verteilt präsentieren sich unter anderem der Förderverein Tierpark Röhrensee, der Landesbund für Vogelschutz in Bayern – Kreisgruppe Bayreuth und Hochschulgruppe, der Bund Naturschutz – Kreisgruppe Bayreuth, der Landschaftspflegeverband Weidenberg und Umgebung, Die Summer und der Terrarienclub Bayreuth und Umgebung. Außerdem wird eine Delegation des Nationalparks Neusiedlersee aus dem Burgenland die Region um das Naturschutzgebiet vorstellen.

Kommt das Bayreuther Stadtderby?

Sonntag: Rückspiele in Runde eins der Relegation zur Fußball-Landesliga Nordostbayern. Der BSC Saas Bayreuth will aufsteigen, muss dafür aber den Baiersdorfer SV auf dessen Gelände schlagen. Das erste Match am Lerchenbühl gewann der BSV mit 0:1. Die zweite Mannschaft der SpVgg Bayreuth hat vor ihrem Heimspiel eine bessere Ausgangsposition. Sie gewann am Donnerstag beim TSV Burgebrach mit 1:3. Beide Rückspiele starten am Sonntag um 16 Uhr. Die beiden Sieger treffen in der zweiten Relegationsrunde aufeinander.

Schlossfest Emtmannsberg

Samstag & Sonntag: Die Gemeinde Emtmannsberg veranstaltet zusammen mit den örtlichen Vereinen ein Fest rund ums Schloss. Los geht es am Samstag um 18 Uhr mit Live-Musik des Unplugged-Duos Play again Sam. Dazu wird eine Feuershow geboten. Es gibt eine Frucht- und eine Weinbar. Am Sonntag startet um 9 Uhr ein Gottesdienst mit anschließendem Frühschoppen. Außerdem werden neue Wanderwege und neue Infotafeln vorgestellt und eingeweiht. Dazu gibt es Kinderspiele. Der Erlös kommt der Bürgerstiftung Emtmannsberg zugute.

Bayreuther Volksfest

Samstag & Sonntag: Schlussspurt auf dem Volksfestplatz. Zum finalen Wochenende ist noch einmal einiges geboten. Am Samstag hat das Gelände von 14 Uhr bis Mitternacht geöffnet. Am Abend haben – das gibt es nur an den Samstagen – alle vier Genussgärten ein Musikprogramm. Bei Täuber’s Imbiss tritt von 16 bis 21 Uhr Bernd Kern auf. An den drei anderen Locations starten die Auftritte jeweils um 18 Uhr. Bei Kevins Food Factory sorgen die Gipfelstürmer-DJs für Partystimmung. An der Grünen Bar treten Soundselectors auf und bei Kollmans Weinlaube spielen live Two of a kind.

Am Abschlusssonntag öffnet das Festgelände schon um 13 Uhr (bis 23 Uhr). Von 15 bis 17 Uhr entern Piraten das Volksfest. Countrymusik gibt es ab 17 Uhr bei Kollmans Weinlaube mit der Red River Band. Bei Kevins Food Factory heißt es ab 18 Uhr Leertrinken mit DJ Flo Held. Und der große Höhepunkt dann bei Dunkelheit: Um etwa 22 Uhr steigt das Abschlussfeuerwerk in den Bayreuther Himmel.

Weitere Veranstaltungen gibt es unter: https://event.kurier.de/

Autor

Bilder