Das bewegt Bayreuth Was am Freitag in Stadt und Region wichtig wird

Wolfgang „Bobby“ Breuer – hier vor fünf Jahren – wird 80 Jahre alt. Foto: Archiv

Die Themen des Tages: Ein Altstadt-Idol feiert Runden, auf der Naturbühne Trebgast gibt es eine tolle Premiere, das Volksfest geht ins finale Wochenende, Cybex tut Gutes und eine dänische Firma investiert in Bayreuth.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Letzter Tag vor dem Wochenende inmitten der Pfingstferien. Und am Freitag gibt es einen bunten Strauß an interessanten Themen.

Ein Fußball-Idol feiert

80. Geburtstag: Im Juli 1974 gab es unter den Bayreuther Fußball-Anhängern nur ein Gesprächsthema: „Bobby“ Breuer, Torschützenkönig in Österreich, kommt von Wacker Innsbruck in seine Heimatstadt zurück, um in der neu gegründeten 2. Liga Süd für die SpVgg auf Torejagd zu gehen. Die Heimkehr des „verlorenen Sohnes“, an der auch der damalige Oberbürgermeister Hans Walter Wild nicht unbeteiligt war, sorgte in Bayreuth drei Wochen vor Saisonstart für großen Optimismus. Nicht zu Unrecht: Denn es begann die erfolgreichste Zeit in der Geschichte der Altstädter. Am heutigen Freitag feiert einer der Besten, der je die Bayreuther Farben trug, seinen 80. Geburtstag. 

Heidi ruft von der Naturbühne

Premiere in Trebgast: Am Freitagabend gibt es auf der Naturbühne die erste Aufführung des bewegenden Familienstücks „Heidi“ – nach dem Roman von Johanna Spyri in einer Theaterfassung von Anne Scherliess. Die Kinderbücher über das Leben des kleinen Waisenmädchens Heidi mit ihrem Großvater Alm-Öhi auf einer Alm in den Schweizer Alpen gehören zu den bekanntesten der Welt. Anne Scherliess hat für die Naturbühne der altbekannten Geschichte neuen Schwung eingehaucht. Empfohlen für alle ab drei Jahren. Regie führt Martina Dähne. Los geht es um 20.30 Uhr. Die Vorstellung dauert etwa eine Stunde, dazu gibt es eine 20-minütige Pause. Tickets kosten im Normalpreis zwölf Euro je Person. Zu den Terminen für weitere „Heidi“-Vorstellungen und zur Buchung: https://dienaturbuehne.de/

Eine gute Nachricht aus der Wirtschaft

Zukunftsthema: Dinex ist ein weltweit tätiger dänischer Autozulieferer auf dem Gebiet der Herstellung und Entwicklung von Abgassystemen und -komponenten für Nutzfahrzeuge und Industriemaschinen. Jetzt hat das Unternehmen sein Forschungslabor, in dem Katalysatoren entwickelt werden, wie sie in Wasserstoff-Brennstoffzellen benutzt werden, nach Bayreuth verlegt. Wir erklären, was dahintersteckt.

Nächste Aktion für guten Zweck

Diesmal Klettern: Cybex setzt seine Aktion für das Frauenhaus Bayreuth fort. Der in Bayreuth ansässige Marktführer von Kinderwagen und Möbeln unterstützt die Einrichtung nicht nur mit Geld, sondern sorgt auch bei den Kindern und ihren Müttern für besondere Momente. Diesmal wird geklettert. Wir berichten am Freitagnachmittag auf kurier.de.

Bayreuther Volksfest

Drittletzter Tag: Auf ins finale Wochenende auf dem Volksfestplatz. Am Freitag ist das Gelände von 14 Uhr bis Mitternacht geöffnet. Besonderer Höhepunkt: Von 15 bis 17 Uhr sind Sambatrommler unterwegs. Musikalisch gibt es in zwei Biergärten ein Programm. Bei Kevins Food Factory spielen ab 18 Uhr Xplosion. Und in Kollmanns Weinlaube heißt es ab 18 Uhr Soul Night mit DJ White M.

Weitere spannende Veranstaltungen gibt es unter: https://event.kurier.de/

Autor

Bilder