Das bewegt Bayreuth Was am Donnerstag in Stadt und Region wichtig wird

Dieses Foto von Alexander Chekmenev trägt den Titel „Accordionist“ und stammt aus seiner „Donbass“-Serie. Es stammt aus dem Jahr 2002, ist ein Silbergelatineabzug und hat 40 mal 60 Zentimeter. Foto: Alexander Chekmenev

Ein Starfotograf in Bayreuth, das Volksfest für Menschen mit und ohne Handicap, zwei heiße Relegationsspiele und ein interessantes Angebot der Uni-Bib. Das ist der Donnerstag.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Pfingstferien daheim? Das muss nicht schlimm sein. Wie wäre es mit einem Besuch im Museum – und dann auch noch bei den Bildern eines richtigen Stars? Oder mal was Neues für die Weiterbildung – ein Streifzug durch die Uni-Bibliothek? Aber auch die Fußballer kommen auf ihre Kosten: Relegationszeit in Bayreuth! Und natürlich wäre da auch noch das Volksfest....

Ein Starfotograf in Bayreuth

Kunstmuseum: Alexander Chekmenev zählt zu den prägendsten Fotokünstlern der Ukraine. Seine fotografischen Porträts wurden in Ausstellungen in den USA, Frankreich, England, Belgien, der Ukraine, Litauen, Polen und Deutschland gezeigt und sind in Kunstsammlungen des Centre Pompidou (Paris), des Rijksmuseum Amsterdam und des Museum Ludwig in Köln vertreten. Bekanntheit erlangte Chekmenev auch durch ein weltberühmtes Porträtfoto des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj auf dem Titel des „Time Magazine“. Jetzt sind seine Werke im Kunstmuseum ausgestellt – unter dem Motto „Donbass – fotografische Erinnerungen seit 1994“. Die Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Museum of Kharkiv School of Photography gibt es noch bis 9. Juni. Das Kunstmuseum ist geöffnet dienstags bis sonntags sowie an allen Feiertagen von 10 bis 17 Uhr. Einen Ausstellungsrundgang gibt es am Donnerstag auf kurier.de.

So funktioniert die Bibliothek

Uni Bayreuth: Die Universitätsbibliothek bietet regelmäßig&allgemeine Einführungen in die Bibliotheksbenutzung an. Diese finden in der Regel am zweiten Donnerstag eines Monats um 17 Uhr statt. Dazu sind ausdrücklich externe Benutzer sowie alle sonstigen Interessenten aus Stadt und Umland eingeladen. Der Treffpunkt ist bei der Ausleihtheke in der Zentralbibliothek. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Geschlossene Gruppen (etwa Schulklassen) können leider aufgrund der Größe keine Bibliothekseinführung vor Ort erhalten. Diese können sich an bibliotheksfuehrung@uni-bayreuth.de wenden. Mehr Informationen: https://www.ub.uni-bayreuth.de/de/index.html

Der Kampf um die Landesliga

Fußball-Relegation: Zwei Bayreuther Mannschaften starten am Donnerstag zeitgleich um 18.30 Uhr in die Nachspielzeit der Fußballsaison auf Verbandsniveau. Die SpVgg Bayreuth II will in der Landesliga Nordost bleiben. Erster Schritt dahin ist die in Hin- und Rückspiel ausgetragene Partie gegen den TSV Burgebrach, Vizemeister der Bezirksliga Oberfranken West. Das erste Spiel findet heute im Landkreis Bamberg statt.

Heimspiel indes für den Vizemeister der Bezirksliga Oberfranken Ost, den BSC Saas Bayreuth. Gegner am Lerchenbühl sind die Mittelfranken vom Baiersdorfer SV, die ebenso wie die Altstadt-Reserve einen Abstiegsrelegationsplatz der Landesliga belegte. Die Rückspiele steigen dann am Sonntag. Nur die beiden Sieger der ersten Runde haben noch Chancen und spielen in der zweiten Runde dann gegeneinander.

Bayreuther Volksfest:

Siebter Tag auf dem Festplatz: Von 14 bis 23 herrscht am Donnerstag Festbetrieb. Zudem findet von 13 bis 15 Uhr der Tag für Menschen mit und ohne Handicap statt. Für sie öffnen die Schausteller ihre Angebote und Attraktionen extra bereits eine Stunde früher. Das musikalische Programm des Tages: An Kevins Food Factory sorgt ab 18 Uhr DJ Philo & Ci für Stimmung. An der Grünen Bar spielt ebenfalls ab 18 Uhr Vybez Bradschel. und bei Kollmanns Weinlaube gibt es auch ab 18 Uhr eine Schlagerparty mit DJ Matze.

Weitere spannende Veranstaltungen gibt es unter: https://event.kurier.de/

Autor

Bilder