Bayreuth Homeoffice soll von der Steuer absetzbar sein

Interview: mit Dr. Silke Launert, Mitglied des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz im Bundestag Quelle: Unbekannt

Die Bayreuther Bundestagsabgeordnete Silke Launert fordert eine Pauschale von 600 Euro für die Steuererklärung.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Bayreuth - Die CSU-Politikerin Silke Launert möchte das Arbeiten im Homeoffice steuerlich unterstützen. "Eine Homeoffice-Pauschale von 600 Euro halte ich für sinnvoll, und zwar losgelöst von den strengen aktuellen Regelungen", sagt die Bayreuther Bundestagsabgeordnete. Sie sei fest davon überzeugt, dass auch in Zukunft mehr Menschen von zu Hause aus arbeiten werden. Daher brauche es bürokratiearme und praktikable Lösungen im Steuerrecht.

Bislang ist ein Büro in den eigenen vier Wänden nur unter strengen Voraussetzungen absetzbar. Anerkannt wird das häusliche Arbeitszimmer nur, wenn es sich um einen abgeschlossenen Raum handelt, der wie ein Büro eingerichtet ist und fast nicht privat genutzt wird. Diese starre Regel will Silke Launert gelockert sehen: "Die Corona-Krise hat die klassische Büroarbeit verändert. Viele Unternehmen ermöglichen ihren Mitarbeitern Homeoffice. Aber nicht jeder kann ein separates Arbeitszimmer nutzen." Es werde daher Zeit, im Steuerrecht darauf einzugehen.

Autor

Bilder