In dem dreiminütigen Film wird ein umfassender Überblick über Pegnitz gegeben. Es werden Schulen, Kindergärten, Einzelhändler und größere Unternehmen vorgestellt, das Eisstadion, Cabriosol, der Wiesweiherpark genauso wie Feste – Gregori, Bratwurstgipfel, Adventsmarkt – und eine Auswahl an Freizeitmöglichkeiten und die Natur, Vereine, Zuganbindung und die Windräder. Zu hören ist im Imagefilm die Stimme von Anna, die ihre Heimatstadt vorstellt. Für die Neunjährige war es eine besondere Erfahrung, an der Erstellung des Films beteiligt zu sein. War sie aufgeregt? „Nein“, sagt Anna, „ich habe Satz für Satz mehrmals gesprochen und die beste Version wurde dann ausgewählt.“ Es sei also nicht schlimm gewesen, wenn sie sich mal versprochen hat. „Dann habe ich es einfach noch mal gemacht, bis es gepasst hat.“ Warum gefällt es ihr persönlich in Pegnitz so gut – nicht nur im Film? „Weil es alles gibt, was man braucht“, sagt sie überzeugt. Sie ist am liebsten mit ihren Freunden in der Innenstadt unterwegs.