Ab Donnerstag: Der Wunschbaum steht

Von
17.11.2016, Bayreuth, Kurier-Geschäftsstelle, Weihnachtsbaum-Aktion, FSV Bayreuth, Foto: Andreas Harbach Foto: red

FSV-Vorsitzender Volker Beck gehört mit zu denjenigen, der seit einigen Jahren Wunschzettel vom Baum in der Kurier-Geschäftsstelle pflückt. Gemeinsam mit seinen Fußballjungs beteiligt er sich an der Aktion der Stiftung "Menschen in Not", denn „ich finde es immer wieder gut, anderen Kindern, die es nicht so gut haben wie wir, zu helfen,“ sagt Beck.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Egal, ob es ein neues Puzzle ist oder ein Plüschtier, ein Buch oder eine Puppe. Ab Donnerstag, 24. November, steht in der neuen Kurier-Geschäftsstelle in der Opernstraße, wieder der Wunschbaum. Ein Christbaum, an dem viele bunte Zettel hängen mit Kinderwünschen darauf. Diese Aktion, die unter dem Dach der Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ läuft, wird von den Wohlfahrtsverbänden begeistert mitgetragen, denn für die Sozialarbeiter gibt es fast nichts schöneres, als Kindern, die sich das ganze Jahr über immer wieder in Verzicht üben müssen, einen Wunsch zu erfüllen. Und diese Kinder werden immer mehr.

Die von Volker Beck betreuten jungen Fußballer sehen das genauso. Julian Ollet von der A-Jugend sagt: „Für uns ist es ganz normal, Geschenke zu bekommen, meist ist man dann nicht mal damit zufrieden. Andere bekommen gar nichts und da muss man helfen."

Bastian Zapf von der B-Jugend: „Wir vergessen immer wieder, wie gut wir es haben. Viele andere Kinder leben in Heimen, da muss man helfen.“ Und richtig stolz ist Arian Wirth von der C- Jugend. Er sagt: „Wir geben sogar gerne den ein oder anderen Euro von unserem Taschengeld dazu, um die Aktion zu unterstützen.“

Wer sich beteiligen möchte: Ab Donnerstag, 24. November, ist der Baum mit den Wunschzetteln daran in der Kurier-Geschäftsstelle an der Opernstraße aufgebaut. Dann können Wunschzettel gepflückt werden. Bis spätestens 13. Dezember sollten die fertigen Pakete abgegeben sein. Am 14. Dezember werden sie über die Wohlfahrtsverbände verteilt. Diesmal erfüllt der Kurier rund 300 Kinderwünsche. Dazu kommen 120 Seniorenwünsche. Für sie gibt es Gutscheine. Wer hier helfen möchte, kann Geld spenden unter dem Stichwort: Seniorenwunsch.

Autor

Bilder