Demian Rothammel geht in die 9. Klasse des Graf-Münster-Gymnasiums. In seiner Freizeit spielt er Klavier, macht Kung Fu und er liebt Rollenspiele – in der virtuellen aber auch in der realen Welt. Aber einen großen Teil seiner Freizeit nimmt der Computer ein, genauer gesagt das Programmieren. Und genau damit war er jetzt erfolgreich. „Das Schöne daran ist: Es ist eine Grundsprache, die man auf der ganzen Welt versteht. Grammatikalisch ist alles gleich, nur die Rechtschreibung ändert sich“, sagt Demian Rothammel.