• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Fledermaus

Fledermaus
Dierl unterstützt Fledermaus-Hilfe in Waischenfeld

Hilfe für Hufis Dierl unterstützt Fledermaus-Hilfe in Waischenfeld

Der LBV hat in Waischenfeld ein Gebäude zum Schutz der gefährdeten Fledermausart „Hufeisennase“. Landtagsabgeordneter Franc Dierl (CSU) will Fördermöglichkeiten prüfen. 03.03.2025
Bayreuther Eschen wieder kräftig zurückgeschnitten

Baumpflege Bayreuther Eschen wieder kräftig zurückgeschnitten

Seit Freitag werden die auf Kopf geschnittenen Eschen entlang des Fußweges Am Schwarzen Steg zwischen Tunnelstraße und Rotem Main wieder kräftig zurückgeschnitten. Aber warum? 03.02.2025
Was am Dienstag in Stadt und Region wichtig ist

Das bewegt Bayreuth Was am Dienstag in Stadt und Region wichtig ist

Die Stadt Bayreuth sammelt Christbäume ein, ein Festgottesdienst besiegelt eine große Veränderung in der Kirchenstruktur, der Schraubenzieher-Prozess am Landgericht Bayreuth geht weiter. Das sind die Themen des Dienstags. 03.01.2025
Die Fledermausretterin aus Röslau

Besonderes Ehrenamt Die Fledermausretterin aus Röslau

Stefanie Jessolat päppelt in ihrem Haus verletzte oder schwache Tiere aus der ganzen Region auf. Das hört sich niedlich an, ist aber nicht ohne. Und mitunter taucht auch die Tollwut wieder auf. 10.10.2024
Fledermaus-Nacht auf der Plassenburg

Batman auf der Spur Fledermaus-Nacht auf der Plassenburg

Am 24. August findet auf der Kulmbacher Plassenburg wieder die Fledermausnacht statt. Es gibt viele Informationen über die bedrohte Tierart. Höhepunkt ist ein Rundgang mit dem „Bat-Detektor“. 22.08.2024
Fledermäuse aktuell im Ausnahmezustand

Ungebetene Gäste Fledermäuse aktuell im Ausnahmezustand

Im Juli und August kommt vieles zusammen, was das Leben einer Fledermaus ausmacht. Dazu gehören auch nächtliche Besuche beim Menschen zur Unzeit. 20.08.2024
Fledermaus im baden-württembergischen Kabinett

Tierischer Gast Fledermaus im baden-württembergischen Kabinett

Während einer Sitzung der baden-württembergischen Landesregierung verirrt sich am Dienstag eine Fledermaus in den Sitzungssaal. 23.07.2024
„... und dann auch noch nachts!“

Fledermäuse in Meiningen „... und dann auch noch nachts!“

Wigbert Schorcht aus Walldorf ist Diplombiologe und Fledermaus-Experte. Er war dabei, als in Meiningen eine Kolonie Großer Mausohren auf den Boden eines Plattenbaus umsiedelte. Dann sollte der Wohnblock abgerissen werden. 30.04.2024
Fledermäuse im Haus – was tun?

Keine Panik Fledermäuse im Haus – was tun?

Wenn sich die kleinen Flugakrobaten ins Wohnzimmer verirrt haben: Das Amt für Umwelt und Klimaschutz der Stadt Bayreuth gibt Tipps.  08.08.2023
Nacht ohne Sterne, Fledermaus ohne Nahrung

Neue Ausstellung im Infozentrum am Epprechtstein Nacht ohne Sterne, Fledermaus ohne Nahrung

Licht gibt es heute überall. Im Übermaß kommt es zur Lichtverschmutzung. Das Problem zeigt die neuste Ausstellung im Infozentrum am Epprechtstein. 04.03.2022
Unbekannte setzen Fledermäuse aus

Naturschützer suchen Zeugen Unbekannte setzen Fledermäuse aus

Mehr als ein Dutzend Zwergfledermäuse finden Spaziergänger in einem Karton. Die Tiere sind streng geschützt und hätten nicht gestört werden dürfen. 10.02.2022
Übertragung auf Menschen wohl über Zwischenwirt-Tier

WHO-Bericht zum Coronavirus Übertragung auf Menschen wohl über Zwischenwirt-Tier

In ihrem Bericht zur Expertenmission im chinesischen Wuhan geht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) von einer Übertragung des neuartigen Coronavirus auf den Menschen durch ein Zwischenwirt-Tier aus. 29.03.2021
Mieter harren noch in der Baustelle aus

Kehraus in der Fledermaus Mieter harren noch in der Baustelle aus

BAYREUTH. Die Klingel wurde abgestellt, die Treppenhausbeleuchtung funktioniert nicht mehr. Die Gaszufuhr ist unterbrochen. Das Haus an der Spitalgasse soll saniert werden. Handwerker haben bereits mit dem Entkernen der einzelnen Stockwerke begonnen. Was ihnen scheinbar entgangen ist: Im oberen Stockwerk wohnt noch ein älteres Ehepaar. Die Frau ist verzweifelt. Sie würde gerne ausziehen. Doch sie finde keine Wohnung, die sie und ihr Mann sich leisten können. 02.07.2020
Fledermäuse in der Bauschaum-Falle

Tragödie Fledermäuse in der Bauschaum-Falle

ECKERSDORF/BAYREUTH. Im Juli hatten die Bewohner eines Hauses bei Eckersdorf regelmäßig Besuch von einzelnen Fledermäusen. Der Fliegerei überdrüssig, verklebten sie den Zugang des Quartiers unterm Dach mit Bauschaum. Die Folge war eine Tiertragödie mit ungeahntem Ausmaß, berichten Tierschützer vom Arbeitskreis für den Schutz der Fledermaus Bayreuth. 02.09.2019
Fünf Gramm Sensation

Fünf Gramm Sensation

03.01.2016
Die Rückkehr der Kleinen Hufeisennase

Die Rückkehr der Kleinen Hufeisennase

Die Sensation wiegt nur fünf Gramm. So leicht ist ein Exemplar der Kleinen Hufeisennase. Die Fledermausart ist vom Aussterben bedroht, doch in Neustädtlein und Waischenfeld gefällt es den seltenen Tieren offensichtlich. 02.01.2016
Eckersdorf: Erstmals Nachwuchs von seltener Fledermausart entdeckt

Weibchen der Kleinen Hufeisennase wurden mit Sendern ausgestattet Eckersdorf: Erstmals Nachwuchs von seltener Fledermausart entdeckt

Eine Sensation: Erstmals entdeckten Biologen bei Eckersdorf den Unterschlupf der Kleinen Hufeisennase. Die Besonderheit: Das Weibchen hatte Nachwuchs. Es ist der erste Nachweis nach über 25 Jahren, dass sich die seltene Fledermausart in Nordbayern noch fortpflanzt. 15.10.2014
Bayreuth: Feuerwehr rettet Fledermaus aus Krankenzimmer  in der Hohen Warte

Die Fledermaus verbrachte eine ganze Nacht im Patientenzimmer Bayreuth: Feuerwehr rettet Fledermaus aus Krankenzimmer in der Hohen Warte

Das Krankenhauspersonal der Hohen Warte hatte die Feuerwehr zum Rettungseinsatz gebeten: Eine kleine Fledermaus ist durch ein offenes Fenster in ein Krankenzimmer geflogen und hatte dort die ganze Nacht verbracht. Die drei Patienten freuten sich über den überraschenden Besuch. 14.09.2014
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv