• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Ferienprogramm

Ferienprogramm
42 Räuber lösen in Kirchenthumbach 17 Rätsel

Ferienprogramm 42 Räuber lösen in Kirchenthumbach 17 Rätsel

Mit einer Schnitzeljagd beteiligte sich die Ortsgruppe der Katholischen Arbeiterbewegung Kirchenthumbach am Ferienprogramm. 19.08.2024
Ein Dschungelbuch für Waischenfeld

Ferienprogramm Ein Dschungelbuch für Waischenfeld

Seit 2012 zieren Acrylgemälde – gemalt von den Kindern in den Ferien – die Wiesentmauer im Ortskern von Waischenfeld. Damit diese Bilder zudem langlebig werden, sind hochwertige Farben und viele Vorarbeiten nötig. 14.08.2024
Ein Zauberwürfel ist keine Hexerei

Ferien in Pottenstein Ein Zauberwürfel ist keine Hexerei

Der Zauberwürfel ist Thema im Pottensteiner Ferienprogramm. Thomas Bernard, Tourismusleiter der Stadt Pottenstein, sagt, dass es keine Hexerei ist, ihn zu entzaubern. 14.08.2024
Kinder machen Filme und lernen viel über Porzellan

Porzellanikon Kinder machen Filme und lernen viel über Porzellan

Das Staatliche Museum in Hohenberg bietet wieder ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm. 07.08.2024
„Frau Holle“ kommt an den Fluss

Waischenfeld „Frau Holle“ kommt an den Fluss

Der Förderverein Kunstforum Waischenfeld und die Stadt schaffen mit jungen Künstlern unter der Leitung von Elvira Gerhäuser nun ein weiteres Gemälde für die Wiesentmauergalerie. Es soll nicht mehr lange dauern, bis es an den vorgesehenen Platz kommt. 28.05.2024
Medien Thema im Ferienprogramm

Kirchenthumbach Medien Thema im Ferienprogramm

Für das Kirchenthumbacher Ferienprogramm hat sich der SPD-Ortsverein etwas mit modernen Medien einfallen lassen. 17.08.2023
Kinder sammeln Säcke voll Müll

In den Ferien Kinder sammeln Säcke voll Müll

Die Hortkinder der Evangelischen Kindertagesstätte „Abenteuerland“ waren als Umweltschützer unterwegs. 02.01.2023
Mit Spiel und Spaß in die Sommerferien

Kreisjugendring Bayreuth im Ahorntal Mit Spiel und Spaß in die Sommerferien

Landrat Florian Wiedemann und Bürgermeister Florian Questel stellen sich den Fragen der Kinder 02.08.2022
Ferienprogramm im Dampflokmuseum

Besonderes Angebot Ferienprogramm im Dampflokmuseum

Das Museum in Neuenmarkt bietet in den Ferien einige Angebote für kleine Zugführer an. 29.07.2022
Auf der Suche nach dem Schloss

Nemmersdorf Auf der Suche nach dem Schloss

Gab es in Nemmersdorf wirklich ein Schloss samt großem Garten? 16 kleine Forscher haben das im Ferienprogramm des Fichtelgebirgsvereins zusammen mit einem Archäologen erkundet. 17.06.2022
Die soziale Vereinsamung nimmt zu

Jugend in Kulmbach Die soziale Vereinsamung nimmt zu

Der Kreisjugendring plant das dritte Jahr unter Corona-Bedingungen. 2022 wird die Kinder- und Jugendarbeit gezielt den negativen Folgen entgegentreten. 01.12.2021
Spezialauftrag für den Landrat

Jugendarbeit in Kulmbach Spezialauftrag für den Landrat

Klaus Peter Söllner musste bei seiner Einladung für Kinder aus dem Landkreis mal wieder eine knifflige Aufgabe lösen. Zusammen mit seinen kleinen Gästen fand er im DDM heraus, wie man eine Lok wäscht. 12.08.2021
Eröffnung nur mit „Maxis“

Mini-Bayreuth Eröffnung nur mit „Maxis“

Mini-Bayreuth findet statt. Dieser Satz wurde zur Eröffnung der einwöchige Ferien-Sause unzählige Male wiederholt. Anders als gewohnt finden Holzwerkstatt, Seife gießen und andere Bastelangebote pandemiebedingt nicht am Sportplatz des SC Kreuz statt. 09.08.2021
Gartenschau: Spielen wie Wilhelmine

Letzte Ausläufer des Ferienprogramms in der kommenden Woche auf der Jungen Gartenschau Gartenschau: Spielen wie Wilhelmine

Spielen mal ganz anders. Es geht um Geschicklichkeit. Um Körpergefühl. Um Balance. Und um die Lust an der Natur. Auf der Jungen Landesgartenschau, dem großen Kinder- und Jugendbereich nahe des Eingangs Nord an der Eremitagestraße, gibt es zum Ferienende noch einige Aktionen, bei denen Kinder unter Anleitung oder einfach so mitmachen und mitspielen können. 02.09.2016
Freie Plätze beim Ferienprogramm des Stadtjugendrings

Freie Plätze beim Ferienprogramm des Stadtjugendrings

13.08.2015
imageCount 0

Freie Plätze beim Ferienprogramm des Stadtjugendrings

Langeweile in den Ferien? Beim Stadtjugendring Bayreuth können sich Kinder und Jugendliche noch kurzfristig für das Ferienprogramm anmelden. 13.08.2015
Heinersreuth: Alle wussten übers Ferienprogramm Bescheid

Auch SPD war informiert Heinersreuth: Alle wussten übers Ferienprogramm Bescheid

Wer darf das Ferienprogramm der Gemeinde Heinersreuth gestalten? Über diese Frage streiten sich die Gemeinderäte. Entgegen den ersten Behauptungen der SPD, scheint diese doch eine Einladung aus dem Rathaus bekommen zu haben. 30.07.2015
Heinersreuth: Streit über Ferienprogramm

Heinersreuth: Streit über Ferienprogramm

29.07.2015
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv