• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Felix Brych

Felix Brych
„Messi will seine Ruhe“

Schiedsrichter Felix Brych „Messi will seine Ruhe“

FIFA-Schiedsrichter Felix Brych erzählt im Interview über Perfektion, Konflikte und dieses eine Phantomtor, das ihn bis heute verfolgt. 26.04.2023
„Das Leistungsniveau entwickelt sich zurück“

Felix Brych über Hofs NLZ „Das Leistungsniveau entwickelt sich zurück“

Die SpVgg Bayern wird sein Nachwuchsleistungszentrum trotz Kritik an Trainern, ausbleibenden Erfolgen und fehlender Kommunikation behalten. Bundesliga-Referee Felix Brych erklärt im Frankenpost-Interview die Gründe dafür. 18.04.2023
Felix Brych attackiert bei Abschied Manuel Gräfe

Deutscher EM-Schiedsrichter Felix Brych attackiert bei Abschied Manuel Gräfe

Der überragende deutsche EM-Schiedsrichter Felix Brych beendet seine internationale Karriere - und geht mit einem Knalleffekt. 15.07.2021
„Großartiger Schiedsrichter“ – viel Lob für deutschen Referee

Felix Brych bei der EM 2021 „Großartiger Schiedsrichter“ – viel Lob für deutschen Referee

Die Fußball-Nationalmannschaft ist schon lange ausgeschieden – dennoch gibt es bei der EM 2021 deutsche Beteiligung in der finalen Phase. Schiedsrichter Dr. Felix Brych überzeugt Fans und Experten. 07.07.2021
Auf ein Wiedersehen in Wembley: Felix Brychs Finaltraum lebt

Schiedsrichter bei der EM 2021 Auf ein Wiedersehen in Wembley: Felix Brychs Finaltraum lebt

Immerhin Felix Brych vertritt den Deutschen Fußball-Bund (DFB) noch bei der EM-Endrunde. Seine Chance auf das Finale hat der Münchner Schiedsrichter gewahrt. 04.07.2021
Gute Leistung von Felix Brych bei Niederlande-Sieg

EM 2021 Gute Leistung von Felix Brych bei Niederlande-Sieg

Beim 3:2-Erfolg der Niederlande gegen die Ukraine hatte der deutsche Schiedsrichter Felix Brych seinen ersten EM-Einsatz. Dabei zeigte er eine souveräne Vorstellung. 13.06.2021
Bundesliga-Schiedsrichter knackt 300-er-Marke

Felix Brych Bundesliga-Schiedsrichter knackt 300-er-Marke

Als dritter deutscher Fußball-Schiedsrichter nach Wolfgang Stark und Markus Merk wird Felix Brych beim nächsten Einsatz sein 300. Bundesligaspiel leiten. Am häufigsten Kontakt hatte er mitunter mit einem Ex-Spieler des VfB Stuttgart. 17.05.2021
Belgien wirft Schweden raus

Belgien wirft Schweden raus

Adieu Zlatan! Nach dem dritten Spiel ohne Sieg und ohne Tor ihres traurigen Superstars haben sich die Schweden frühzeitig von der EM verabschiedet - und Zlatan Ibrahimovic endgültig aus der Nationalmannschaft. Nach dem 0:1 (0:0) gegen Belgien am Mittwoch vor 34 011 Zuschauern in Nizza ist die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich für die Skandinavier schon nach der Vorrunde beendet. 22.06.2016
Last-Minute-Sieg für England

Last-Minute-Sieg für England

Dank Daniel Sturridge hat England den kleinen britischen Bruder Wales geschockt und einen großen Schritt in Richtung EM-Achtelfinale gemacht. Der eingewechselte Stürmer des FC Liverpool erzielte in der Nachspielzeit den Siegtreffer zum verdienten 2:1 (0:1). Zuvor hatte der ebenfalls eingewechselte Angreifer Jamie Vardy (56.) die Waliser Führung durch Superstar Gareth Bale (42.) ausgeglichen. 17.06.2016
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv