• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Feldweg

Feldweg
Kompromiss im Rugendorfer „Holz-Streit“

Kaputte Wege Kompromiss im Rugendorfer „Holz-Streit“

Der Gemeinderat hatte gehofft, dass die Bayerischen Staatsforsten eine Entschädigung für Schäden an einer Ortsstraße zahlen. Die lehnen das ab. Mit Blick auf einen kaputten Feldweg haben sie aber einen Vorschlag. 08.02.2022
Direkte Verbindung zwischen Püttlach und Kosbrunn geplant

„Schleichweg“ kommt Direkte Verbindung zwischen Püttlach und Kosbrunn

Zwischen dem Stadtteil Püttlach und dem Pegnitzer Stadtteil Kosbrunn soll ein Verbindungsweg ausgebaut werden, der entlang eines Waldgebietes führt. 20.04.2021
Cottenbach wünscht sich was

Cottenbach wünscht sich was

08.04.2016
Müll in zwei Pottensteiner Sandgruben

Ein Kirchenthumbacher Fotograf entdeckte die Abfallberge Müll in zwei Pottensteiner Sandgruben

Ein Fotograf aus Kirchenthumbach, Emil Jenne, suchte Mitte März nach Fotomotiven in der Fränkischen Schweiz. Dabei entdeckte er zu seiner Bestürzung in zwei Sandgruben östlich von Weidmannsgesees Berge von Heckschnittgut, Baustoffabfall und Müll. Die Gruben liegen einen Kilometer von dem kleinen Dorf entfernt, das sich zwischen Pottenstein und Rackersberg befindet. 31.03.2016
imageCount 0

XXL-Ölspur auf Feldweg

Ein 46-jähriger Spaziergänger aus Bad Berneck hat am Donnerstagmorgen eine 200 Meter lange und zwei Meter breite Ölspur auf einem Feldweg zwischen Gössenreuth und der Autobahn entdeckt. 20.11.2014
Navi lotst Autofahrer in ein Feld

Abschleppdienst muss festgefahrenen 66-Jährigen retten Navi lotst Autofahrer in ein Feld

Mit einer altmodischen Straßenkarte wäre das wohl nicht passiert: Im blinden Vertrauen auf sein Navigationsgerät fuhr sich am Montagabend ein 66-jähriger Autofahrer in einem aufgeweichten Feld fest und musste abgeschleppt werden. 10.12.2013
imageCount 0

Durch Ast irritiert und vor Baum gefahren

  Ein 79-Jähriger aus dem Landkreis Hildesheim fuhr am Sonntag mit seinem Auto von Kaupersberg in Richtung Waischenfeld. Hierbei verwechselte er einen Feldweg mit der richtigen Straße.  03.09.2012
imageCount 0

Neugeborenes im Gebüsch versteckt - außer Lebensgefahr

MECHERNICH. Ein Spaziergänger hat am Samstag an einem Feldweg in der Nähe von Mechernich bei Bonn ein stark unterkühltes Baby gefunden. Der etwa zwei Tage alte Säugling sei lediglich mit einem Strampler bekleidet und in ein Handtuch eingewickelt gewesen, berichtete ein Polizeisprecher in Euskirchen. 12.05.2012
Geknackter Tresor liegt auf Feldweg

REGNITZLOSAU Geknackter Tresor liegt auf Feldweg

Den Tresor hatten die Einbrecher in der Nacht zum Dienstag nach einem Einbruch in die Grundschule in Hirschfeld erbeutet. 22.12.2011
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv