Der Weiße Main zwischen Bad Berneck und Fölschnitz befindet sich in keinem guten ökologischen Zustand. Einflüsse aus der Landwirtschaft spielen dabei teilweise eine Rolle, deren Anteil könne aber nicht beziffert werden, erklärt die Regierung von Oberfranken. Im Vergleich zum Zeitraum 2009 bis 2015 gebe es keine gravierenden Verbesserungen, erläutert Pressesprecherin Heike Hampl. Das war der erste Bewirtschaftsungszeitraum der europäischen Wasserrahmenrichtlinie, die Ende 2000 in Kraft getreten ist.