Wülfersreuth Neuer Wanderweg wird vorgestellt

Harald Judas
Immer wieder gibt es auf der Markgrafenrunde herrliche Aussichtsmöglichkeiten. Foto: Harald Judas

125 Jahre FGV Bischofsgrün – das wird am Sonntag mit einer großen Sternwanderung gefeiert.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Wenn am Sonntag, 18. September, der Fichtelgebirgsverein Bischofsgrün das Herbstwandertreffen für den Hauptverein in Wülfersreuth ausrichtet, dann wird es nicht nur ein reines Wandertreffen. Vielmehr wird im Jubiläumsjahr der Ortsgruppe, die vor 125 Jahren gegründet wurde, mit der Markgrafenrunde ein neuer Wanderweg der Öffentlichkeit übergeben. Wobei die Runde ein durch den Deutschen Wanderverband zertifizierter Qualitätsweg, der dann schon dritte der Ortsgruppe, werden soll. Die 10,5 Kilometer lange Runde führt rund um Wülfersreuth, teilweise parallel zum Wülfersreuther Panoramaweg. Neben vielen Panoramablicken in Richtung Frankenwald und Hofer Land läuft der Rundweg unter anderem am Wolfsgarten und dem Waldgasthaus Schweinbach vorbei. Entlang des Weges wurden zudem sechs Infotafeln mit Informationen zu Attraktionen und Wissenswertem aufgestellt.

Möglich wurde das Projekt dank des Einsatzes des Wege-Teams des Fichtelgebirgsvereins Bischofsgrün. 170 Stunden ehrenamtlicher Arbeit flossen in das Projekt. Die Stunden wurden zunächst aufgewendet für die digitale Wegeplanung und eine Begehung. Es folgte die Erstellung der Wegweiser und Markierungen sowie der Objekttafeln und deren Aufbau. Insgesamt wurden zehn neue Pfosten, 40 Wegweiserschilder und etwa 300 Markierungszeichen positioniert. Der Hauptvorsitzende und örtliche Vereinsvorsitzende Rainer Schreier wird den Weg vorstellen und zur Teilbegehung einladen.

Der Festbetrieb des Herbstwandertreffens, zentraler Veranstaltungsort ist der Bereich rund um das Dorfgemeinschaftshaus und das Feuerwehrgerätehaus in Wülfersreuth, startet um 11 Uhr. Um 12.30 Uhr startet eine Kurzwanderung ab der Grundschule in Bischofsgrün zum Festplatz. Um 14 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung der Markgrafenrunde und eine Kurzbegehung ab dem Wanderparkplatz Kellerhaus ist möglich. Für genügend überdachte Sitzplätze in Wülfersreuth wird der Veranstalter übrigens sorgen. Geparkt werden kann vor Ort entlang der Straßen. Es gibt jedoch auch ab 11.30 Uhr einen halbstündlichen Bustransfer ab der Grundschule in Bischofsgrün nach Wülfersreuth.

Bilder