Märkte
Anzeigen
Stellen
Immobilien
Trauer
Service
E-Paper
Abo
Erlebniswelt
Lesershop
Newsletter
FAQ
Kontakt
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt abmelden
Forbidden
Credential is invalid.
Region
Übersicht
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Vorstand gesucht
Begräbnisverein will sich verjüngen
Der mit 2200 Personen mitgliederstärkste Verein der Stadt – der Begräbnisverein – begeht heuer sein 100-jähriges Bestehen. Und er möchte sich verjüngen.
Landkreis Kulmbach
Neue Landärztin legt am Montag los
Dr. Eva Frank zieht in die eine Zahnarztpraxis. Die gute Nachricht hat auch ihre Schattenseite.
Region Kulmbach
So teuer wird heuer der Badespaß
In wenigen Wochen beginnt die Badesaison. Ein Blick in die Region zeigt: In diesem Jahr wird sich einiges ändern. Doch gehört dazu auch der Eintrittspreis?
Blaulicht
Sport
Übersicht
Regional
Überregional
Medi Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Querschnittgelähmter Ex-Wölfe-Profi
Die starke Frau an der Seite von Mike Glemser
Lara Lindmayer ist eine enorm wichtige Stütze für den Eishockeyspieler aus Stuttgart, der seit mehr als sieben Wochen vom Hals abwärts gelähmt im Krankenhaus in Murnau liegt – und nun wieder selbstständig atmen kann.
Weber-Suspendierung
Sportarzt: „So viel kann man sich nicht einfach so antrinken“
Wie passen Sport und Alkohol zusammen? Sportarzt Stefan Pecher erklärt, dass die Probleme schon weit unterhalb der Marke beginnen, die bei SpVgg-Profi Felix Weber gemessen worden ist.
In der letzten Sekunde
Rollstuhl-Basketballer im Playoff-Finale
Die Rollstuhl-Basketballer des RSV Bayreuth haben das Playoff-Finale der 2. Bundesliga erreicht und damit das Recht zum Aufstieg in die Bundesliga. Im Halbfinale gegen RB Zwickau gelang der entscheidende Korb erst in der letzten Sekunde des Rückspiels.
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Suchen
Region
Bayreuth
Die Babys der Woche
Wonneproppen
Die Babys der Woche
Redaktion
17.03.2023 - 16:28 Uhr
1
Neo-Samuel Christian
Foto: red
Die Babys der Woche aus dem Bayreuther Klinikum.
Autor
Redaktion
online-redaktion@kurier.de
Meine Autorenprofile bei
29.03.2023
15:12
Vorstand gesucht
Begräbnisverein will sich verjüngen
Der mit 2200 Personen mitgliederstärkste Verein der Stadt – der Begräbnisverein – begeht heuer sein 100-jähriges Bestehen. Und er möchte sich verjüngen.
29.03.2023
14:43
Landkreis Kulmbach
Neue Landärztin legt am Montag los
Dr. Eva Frank zieht in die eine Zahnarztpraxis. Die gute Nachricht hat auch ihre Schattenseite.
Bilder
29.03.2023
11:28
Forensik-Cafeteria
Kochen als Therapie am Bezirkskrankenhaus
Die Forensik-Cafeteria am Gelände des Bezirkskrankenhauses Bayreuth ist eröffnet.
29.03.2023
09:23
Feuerwehr rettet Bewohner
Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus
Einsatz für die Feuerwehr am Dienstagabend: Gegen 22.10 Uhr gerät in Neustadt an der Waldnaab im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses eine Küche in Brand.
28.03.2023
21:02
Bayreuther Geschichte
Das Tagebuch von Johann Dannreuther
Vor 90 Jahren im März nahmen die Nationalsozialisten unschuldige Bürger in „Schutzhaft“. Die Notizen eines Zeitungs-Mitarbeiters sind ein authentisches Zeugnis aus dem Jahr 1933.
28.03.2023
14:38
Meteorit im Festspielhaus
Zuschauer sehen „Parsifal“ mit besonderen Brillen
Neue Wege beim "Parsifal": Ein Publikum probiert im Bayreuther Festspielhaus Augmented-Reality-Brillen aus. Weitere Tests mit der neuen Technologie sollen folgen. Ein kleiner Film verrät mehr.
27.03.2023
21:08
Bayreuth
Eine Stadt im Stillstand
An den Schulen bleibt das ganz große Chaos aus. Derweil geht am Hauptbahnhof nichts mehr; Taxen sind ausgebucht. Und die Gewerkschaften zufrieden.
27.03.2023
19:20
Nicht ganz glücklich
Raphaela Richter zum Auftakt Elfte
Einen konstanten Tag wollte Raphaela Richter hinlegen, zumindest das ist ihr auch gelungen – auch wenn sie gerne etwas weiter vorne gelandet wäre.
27.03.2023
19:10
Kreisliga BT-KU
Klarer Sieg im Verfolgerduell
Der TSV Bad Berneck zieht in der Fußball-Kreisliga mit 4:0 am TSV Kirchenlaibach vorbei und rückt dem zweiten Platz etwas näher.
27.03.2023
17:09
Bürgermeister im Landkreis
Aus Ehrenamt soll Hauptamt werden
Eine Gesetzesänderung soll die bisher ehrenamtlichen Bürgermeister kleiner Gemeinden ab 2026 automatisch zu Hauptamtlichen machen. Die Landesregierung will sie damit entlasten, den Job attraktiver machen. Für Bürgermeister Claus Meyer ist das Gegenteil der Fall.
27.03.2023
07:20
TSG Wunsiedel
Ladies lassen die Sau raus
Das hat es noch nie in der Festspielstadt gegeben: In der Fichtelgebirgshalle tobten am Samstagabend Horden junger Damen über die Bühne, begleitet von frenetischem Jubel aus dem Publikum. Was war da los?
26.03.2023
22:10
2:5 gegen Crimmitschau
Tigers müssen in die zweite Runde
Der Weg zum Klassenerhalt in der DEL2 ist für die Bayreuth Tigers noch etwas schwieriger geworden. Am Sonntag verloren sie das sechste Playdown-Spiel gegen die Eispiraten Crimmitschau vor heimischer Kulisse mit 2:5 (1:1, 1:1, 0:3) und damit auch die Best-of-seven-Serie mit 2:4. Ab kommenden Freitag sind die Schützlinge von Trainer Rich Chernomaz also in einer zweiten Playdown-Runde gefordert.
MEISTGELESEN
Nach Vorwürfen
SpVgg Bayreuth suspendiert Weber
Die SpVgg Bayreuth reagiert auf die Vorwürfe gegen ihren Abwehrspieler Felix Weber.
Bayreuth
Raub und Körperverletzung: Polizei sucht Zeugen
Am 19. Januar 2023 sollen in Bayreuth zwei Männer einen 17-Jährigen geschlagen und ihm den Geldbeutel und das Handy weggenommen haben. Die Kriminalpolizei Bayreuth führt die Ermittlungen und sucht nun einen Autofahrer, der als Zeuge der Auseinandersetzung infrage kommt.
Weber-Suspendierung
Sportarzt: „So viel kann man sich nicht einfach so antrinken“
Wie passen Sport und Alkohol zusammen? Sportarzt Stefan Pecher erklärt, dass die Probleme schon weit unterhalb der Marke beginnen, die bei SpVgg-Profi Felix Weber gemessen worden ist.
BLAULICHT
Bayreuth
Raub und Körperverletzung: Polizei sucht Zeugen
Am 19. Januar 2023 sollen in Bayreuth zwei Männer einen 17-Jährigen geschlagen und ihm den Geldbeutel und das Handy weggenommen haben. Die Kriminalpolizei Bayreuth führt die Ermittlungen und sucht nun einen Autofahrer, der als Zeuge der Auseinandersetzung infrage kommt.
Feuerwehr rettet Bewohner
Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus
Einsatz für die Feuerwehr am Dienstagabend: Gegen 22.10 Uhr gerät in Neustadt an der Waldnaab im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses eine Küche in Brand.
Auf Supermarkt-Parkplatz
Auto steht in hellen Flammen
Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Arzberg fängt ein Pkw unvermittelt Feuer. Die Polizei vermutet einen technischen Defekt.