Selb - Die Hutschenreuther-Kunstabteilung, deren Mitarbeiter im Jahr 2000 von der Rosenthal AG übernommen worden waren, ist seit 31. Mai geschlossen. 13 Beschäftigte verlieren damit ihren Arbeitsplatz. Die Berufswelt und langjährige Kultur der Former, Modelleinrichter, Formgießer und Kunstmaler geht damit, zumindest in Selb, verloren. Direktor Emil Mundel hatte die Kunstabteilung der Lorenz Hutschenreuther AG gegründet. Er kaufte erste Entwürfe vom damaligen Leiter der 1908 gegründeten Fachschule für Porzellankunst, Professor Fritz Klee. In der Nachkriegszeit waren es vor allem Hans Achtziger und Gunther R. Granget, deren Schaffenskraft eine Fülle von neuen Figuren entstehen ließ. Seit der Gründung der Kunstabteilung haben etwa 100 Bildhauer mehr als 2000 Entwürfe geschaffen. 6000 figürliche Darstellungen von Menschen und Tieren wurden als Miniaturmodelle entworfen und kunsthandwerklich hergestellt. Einzig in Japan und unter wenigen Sammlern fanden die Figuren noch Absatz. Die verbliebene Weißware wird in Sonderaktionen abverkauft. red