Was ihm ein Dorn im Auge ist: Dass Printschler am Familientag den Preis nicht wie alle anderen halbiert hat. Beziehungsweise ihn vorher verdoppelt hat, um auf denselben Preis wie sonst zu kommen. Dabei verpflichte der Vertrag mit der BMTG alle Schausteller, sich an Aktionen des Veranstalters zu beteiligen. Eine davon: beim Familientag halben Preis verlangen. "Daran muss er sich halten, sonst machen wir uns das ganze System Familientag kaputt." Als der Kurier-Artikel mit dem Fahrgeschäfte-Check samt Preisangabe erschien, sei ihm klar gewesen: "Die Leute erwarten am Familientag fünf Euro, sonst gibt es Ärger." Er sei mit dem Artikel deshalb zu Printschler gegangen und habe ihn darauf hingewiesen. Das Problem: "Wovon halber Preis?", sagt Kempgens. Der Sling Shot habe dieses System torpediert. "Wir werden künftig festschreiben, dass Preisänderungen während des Volksfests nur mit Zustimmung des Veranstalters erlaubt sind."