Traditionell schenken sich Liebende in Deutschland und Österreich zum Valentinstag Blumen und Süßigkeiten. Auch Karten oder Briefe sowie Parfum und Schmuck stehen auf der Geschenkeliste. Und das obwohl über 58 Prozent sich mehr über eine gemeinsame Aktivität als über Materielles freuen würden. (Statista)
Die Statistik zeigt: Männer verschenken eher Blumen (33 %) und Reisen (16 %), während Frauen vor allem ein gemeinsames Dinner (31 %) und andere persönliche Dinge (21 %) schenken.
Die Bedeutung des Valentinstags scheint in Deutschland aber nicht sehr groß zu sein. Rund 40 Prozent der Deutschen sind der Ansicht, dass es keinen besonderen Tag wie den Valentinstag braucht, um seine Zuneigung zu zeigen. Sogar 75 Prozent vertreten die Meinung, dass der Valentinstag keine Bedeutung für die Liebe hat und ein rein kommerzieller Feiertag ist.
Welche Bedeutung hat der Valentinstag in anderen Ländern?
In Italien bringen Verliebte am Valentinstag sogenannte Liebesschlösser an. Die Schlösser werden mit Namen versehen und an Brückengeländern befestigt. Der Schlüssel wird dann ins Wasser geworfen – da die Liebe hoffentlich ewig hält, muss das Schloss nie wieder geöffnet werden. Diesen Brauch kennt man mittlerweile auch unabhängig vom Valentinstag in Deutschland und anderen Ländern.
In Japan kommen die Geschenke am Valentinstag vor allem von den Frauen. Traditionell überreichen sie dunkle Schokolade an Partner oder Ehemänner, aber auch an Freunde, Verwandte, Kollegen und den Chef. Einen Monat später sind dann die Männer dran und schenken den Frauen weiße Schokolade.
In Schweden wird der Valentinstag erst seit den 1980er Jahren gefeiert. Dort heißt er „Tag aller Herzen“ und traditionell werden rote Weingummi-Herzen verschenkt.
In anderen Ländern sind andere Tage für Verliebte wichtiger als der Valentinstag. In Wales ist es beispielsweise der 25. Januar, der Gedenktag von St. Dwynwen, der Schutzpatronin der Liebe. Hier werden kunstvoll geschnitzte Holzlöffel verschenkt. In Spanien ist stattdessen der 23. April von Bedeutung, der Dia de St. Jordi. Frauen verschenken meistens Bücher, während Männer eine einzelne rote Rose verschenken.
In Finnland wird am Valentinstag übrigens die Freundschaft gefeiert. Wenn Sie also Single oder einfach kein Romantiker sind – wieso nicht einfach den besten Freunden ein kleines Geschenk machen?