Die 47. Internationalen Grenzlandfilmtage im Spektrum Selb bieten Klein und Groß von Freitag bis Sonntag Kino pur.
Nach der Werbung weiterlesen
Kino 1: 15 Uhr: Kurzfilm 2 („And that’s for this Christmas“/ Bulgarien; „Ben“/ Spanien; „Bitte.Danke.Genau“/ Deutschland; „Da ist doch was im Busch!“/ Deutschland; „O/S“/Hong Kong, Deutschland; „Paris 70“/ Spanien; „Staubsaugerverkäufer“/ Lettland. 17.30 Uhr: „Lip Virgin“/ Israel; „Ekskurzija“/Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Serbien, Frankreich, Norwegen und Katar. 20 Uhr: „Glitchig“/ Deutschland; „Einmal richtig“/ Deutschland. 22.15 Uhr: Kurzfilm 4 „And the wind weeps“/ Schweiz; „Curl“/Schweden; „Granica“ und „Risse“/ Deutschland; „Survival Strategies“/ Italien; „Things unheard of“/ Türkei; „Tria“ Italien.
Kino 2: 15 Uhr: Megamix 1 („Erinnerungen einer vergessenen Kindheit“, „Lang lebe der Fischfriedhof“, „Was wir wollen“/Deutschland). 17.30 Uhr: Doku 1 („Ein Ort des ständigen Kampfes gegen die Entropie“/Deutschland, „Heimat“/ Tschechien, Deutschland, Ukraine, „Hier und jetzt“, „Ostschlager ist tot, lang lebe der Ostschlager“, „Stille Wasser“/ Deutschland). 20 Uhr: Doku-Special „Togoland Projektionen“/ Frankreich, Deutschland, Togo. Der Filmemacher Jürgen Ellinghaus reiste an Originaldrehorte, um mit togolesischem Publikum den geschichtlichen Hintergrund der Filmbilder von 1913/1914 zu ergründen. 22.15 Uhr: Doku 2 („Gipfeltraume“, „Ohne Grenzen/No Limits“, „Stadtrand“, „Unsichtbares Erbe“/ Deutschland, „Wenn der Nebel kommt“/ Mexico)
Kino 3: 15 Uhr: Spezial – 20 Jahre Cinefest. 17.30 Uhr: Megamix 3 („Affrikate“/Ungarn, „Istina“/ Deutschland, Serbien, „Niso“/ Russland, „We Mourn“/ Russland), 20 Uhr: „Baum ohne Blätter“/ Russland, „God’s Gift“/ Kirgistan, 22.15 Uhr: „Balle Voyage“/Spanien, „Enter Mycel“/ Österreich.
Kino 4: 13.30 Uhr: Kinderfilm „Die kleine Spinne Lilly Webster“. 15 Uhr: „Balkan Baby“/ Deutschland, „Cherry Juice“/ Bosnien und Herzegowina, Deutschland. 17.30 Uhr: Kurzfilm 3 („Au 8ème Jour“/ Frankreich, „Hättest Du mir ja mal sagen können“/Deutschland, „It’s fine“/Russland, Georgien, „Jonna & Louis“/ Deutschland, „MA“/ Russland, „Tag der Unabhängigkeit/ Kasachstan, „The Seat that moves Things“/ Italien). 20 Uhr: Megamix 2 („Auf Sand gebaut“, „Black Savior“, „Life and Death of God“/ Deutschland), 22.15 Uhr: „Burul“/ Kirgistan, „Kretsul“, Russland, Moldau, Litauen, Türkei.
Kino 1: 13 Uhr: Regio („A Shot in the Dark“, „Chef“/ Deutschland, „Der Teetisch“/ Libanon, Deutschland, „Freiraum für Macherinnen“, „Sommerlounge Fichtelgebirge 2023 in Selb“, „Zwei“). 15 Uhr: „Baum ohne Blätter“/Russland, „God’s Gift“/ Kirgistan, 17.30 Uhr: „Glitchig“/ Deutschland, „Einmal richtig“/ Deutschland. 20 Uhr: „Balkan Baby“/Deutschland, „Cherry Juice“/ Bosnien und Herzegowina, Deutschland. 22.15 Uhr: „Lip Virgin“/ Israel, „Ekskurzija“/ Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Serbien, Frankreich, Norwegen und Katar
Kino 2: 15 Uhr: Kurzfilm 4, 17.30 Uhr: Kurzfilm 1, 20 Uhr: Kurzfilm 2, 22.15 Uhr: Kurzfilm 3.
Kino 3: 15 Uhr: Megamix 3, 17.30 Uhr: „How tob e a human being“/ Litauen, „Winterblues“/ Georgien, 20 Uhr: Megamix 1, 22.15 Uhr: Megamix 2.
Kino 4: 13 Uhr: Kinder-Kurzfilme („Lullaby Aquarium“/ Spanien, „Mitera“/ Deutschland, „Pirate and Cello“/ Russland, „The big Girl“/ Russland, „Tümpel“, Schweiz, „Windu“/ Deutschland). 15 Uhr: „Burul“/ Kirgistan, „Kretsul“, Russland, Moldau, Litauen, Türkei. 17.30 Uhr: Doku 2, 20 Uhr: Doku 1. 22.15 Uhr: „Balle Voyage“/ Spanien, „Enter Mycel“/ Österreich.
ab 9 Uhr Filmtage-Frühstück im Jam, ab 11 Uhr Preisverleihung.
Kino 1: 13.45 Uhr: „Unter Segeln“ und „Jenseits der blauen Grenze“ (Eröffnungsfilm), 16 Uhr: Spezial: „Über unser Schwellen hinaus“/ Deutschland, Tschechien (Wiederholung vom Samstag, 18 Uhr, im „Jungbrunnen“). 18.15 Uhr: Regio.
Kino 2: 13.45 Uhr, 16 Uhr und 18.15 Uhr werden die Gewinner-Filme gezeigt.
Kino 4: 13.45 Uhr: Kinderfilm „Die kleine Spinne Lilly Webster“, 16 Uhr: Kinder-Kurzfilme.