Volkstrauertag in Pegnitz Erinnerung, Respekt und Wahrheit gefordert

Rosi Thiem

„Das Gedenken an die beiden großen Kriege des 20. Jahrhunderts und ihrer zahllosen Opfer ist in Europa zur Tradition geworden – ja, mehr noch, zu einer Verpflichtung, der wir uns nicht entziehen dürfen“, betonte der Pegnitzer Bürgermeister Wolfgang Nierhoff (PEG) bei seiner Ansprache am Vorabend des Volkstrauertages. „Es handelt sich nicht um leere Rituale, sondern um einen integralen Bestandteil unseres Lebens und um das gelebte Bekenntnis zur Vergangenheit.“

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Zahlreiche Gäste besuchten die Veranstaltung am Schlossberg. Foto: Rosi Thiem