Vertrag mit Steve Wachalski verlängert

"Mr. Zuverlässig": Wie Steve Wachalski (rechts) zu diesem Ruf gekommen ist, zeigt das Beispiel des 80:71-Sieges gegen Oldenburg: Damals verwandelte der Teamsenior drei von fünf Dreiern und eroberte gegen die körperlich starke Konkurrenz um den Ex-Bayreuther Brian Qvale (links) auch noch acht Rebounds. Foto: Peter Kolb Foto: red

Auch „Mr. Zuverlässig“ bleibt an Bord. Nach Nate Linhardt vor wenigen Tagen hat sich Bundesligist Medi Bayreuth nun auch mit Steve Wachalski auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der fast 34-jährige Power Forward unterzeichnete einen Zweijahresvertrag mit einer beidseitigen Ausstiegsklausel nach Ende der kommenden Spielzeit.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Für Trainer Raoul Korner ist der älteste Spieler in seinem Kader einer seiner wertvollsten. „Er hat in dieser Saison schon mehrfach bewiesen, dass er das Zünglein an der Waage sein kann“, sagt der Medi-Trainer über den gebürtigen Sachsen-Anhaltiner, der diese Eigenschaft gerade beim jüngsten Bayreuther Auswärtssieg in Ludwigsburg eindrucksvoll unter Beweis stellte, als er seine Mannschaft 27 Sekunden vor Spielende per Dreier wieder in Front brachte. „Genau durch diese extrem seltene Fähigkeit, innerhalb von wenigen Sekunden von null auf hundert heiß laufen zu können, hat er uns schon das eine oder andere Mal in dieser Saison den Allerwertesten gerettet“, fügt Raoul Korner hinzu: „Insofern bin ich froh, solch eine Mikrowelle auch in der kommenden Saison in der Mannschaft zu haben.“

Starke Basis an deutschen Spielern

Diese Mannschaft nimmt immer mehr Kontur an. Neben Nate Linhardt, Bastian Doreth und Robin Amaize ist Wachalski der vierte Leistungsträger aus dem aktuellen Kader, der auch in der kommenden Saison definitiv für die Bayreuther auflaufen wird. Und auch bei Center Andreas Seiferth stehen die Chancen gut, dass er nicht von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch machen wird.

Damit wären vier erstklassige deutsche Spieler weiter mit an Bord – keine Selbstverständlichkeit für den Medi-Coach, „denn es ist immer einfacher, Spieler ohne deutschen Reisepass zu finden. Deutsche Spieler, die einer Mannschaft wirklich weiterhelfen, sind rar gesät. Genau solch ein Spieler ist Steve.“ Wobei die sportlichen Qualitäten für Raoul Korner nicht die einzigen Argumente für ein Vertragsangebot an seinen Mr. Zuverlässig waren. Auch „seine professionelle Einstellung sowie die menschlichen und charakterlichen Eigenschaften“ unterstreicht der Trainer mit Nachdruck.

Eine der besten Dreier-Quoten der BBL

Der 202 Zentimeter große und 95 Kilogramm schwere Power Forward spielt aktuell seine dritte Erstligasaison in Bayreuth. Nach dem Wiederaufstieg 2010 trug Steve Wachalski für eine Saison das Bayreuther Trikot. Nach Stationen beim Mitteldeutschen BC und den Telekom Baskets in Bonn kehrte die Nummer 14 vor der Saison 2015/16 zu Medi Bayreuth zurück. Bislang bestritt er 188 Bundesligaspiele (77 für Bayreuth, 77 für Bonn (davon 10 Playoff-Spiele) und 34 für den MBC) sowie vier Pokalspiele. In der aktuellen Saison absolvierte Steve Wachalski bisher 17 Einsätze, in denen er bei einer durchschnittlichen Spielzeit von 18:22 Minuten 6,4 Punkte sowie 3,3 Rebounds beisteuerte. Seine herausragende Trefferquote von jenseits der 6,75-Meter-Linie mit aktuell 57,1 Prozent macht ihn zu einem der besten Distanzwerfer der gesamten BBL.

Autor

Bilder