Kulmbach - Ob der Weltvegetariertag überhaupt noch nötig ist? Seit mehr als 40 Jahren wird regelmäßig am 1. Oktober daran erinnert, dass die fleischlose Kost positive Auswirkungen auf die eigene Gesundheit und auf die Umwelt hat. Mittlerweile haben die Gerichte längst ihren festen Platz auf den Speisekarten. Das Kulmbacher Restaurant Hagleite warb zuletzt besonders für ein Paprika-Zucchini-Gemüse mit roten Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln. In der Kommunbräu gibt es unter der Überschrift „Kommune V“ vegane und vegetarische Gerichte, zum Beispiel ein Gemüsecurry. Und die Diakonie bringt beim Grillfest mit der Wohngemeinschaft ganz selbstverständlich vegetarische Bratwürste, gefüllte Tomaten und einen fruchtigen Gemüse-Minz-Salat auf den Teller.