Der Biber gestaltet durch seine Aktivitäten die Landschaft aktiv mit. Wie davon Natur und Mensch profitieren können, zeigte Förster Wolfgang Schödel bei einer Wanderung durch ein nahezu unberührtes Wald- und Sumpfgebiet in der Nähe von Pullenreuth. Rund 100 Hektar seien hier Moorgebiet, rechnete der Experte vor. Dort leben auch Biber. Sie waren das Hauptthema der Waldexkursion im Naturpark Steinwald des Bund Naturschutz (BN). Der Förster unterstrich: „In den hier vorhandenen nassen Bereichen hilft der Vierbeiner, dass die Natur im Lot bleibt.“