Der Blick in die Geschichte der Fußballweltmeisterschaften zeigt: Katar ist nicht das erste umstrittene Land, das eine WM ausrichten darf, im Gegenteil. Die Vergabe von Sportereignissen an Länder, die demokratische Werte mit der Kraft eines Antonio-Rüdiger-Schusses mit Füßen treten, hat Tradition. Dabei zeigt sich, wieso der Weltfußballverband Fifa heute zu Recht zu jenen Organisationen gehört, die ähnlich gut beleumundet sind wie kriminelle Mafia-Banden.