Wie ist es bei deinen Pilotenkolleg*innen, ist da ein Bewusstsein für Klimaschutz und CO2-Ausstoß vorhanden?
Ich fliege meist mit einer etwas älteren Generation, und bei denen ist das überhaupt kein Thema. Das Verständnis dafür ist erst ab unserer Generation vorhanden (wir sind beide etwa Mitte 30, Anm.). Ein Bekannter von mir aus der Flugschule hat letztes Jahr den Job an den Nagel gehängt, weil er das nicht mehr mit sich vereinbaren konnte. Damit war er bestimmt nicht der Letzte.
Angst vor dem Gespräch mit der Tochter
Die ältere deiner beiden Töchter ist jetzt elf Jahre alt. Hat sie schon mal gesagt, Papa, das ist nicht gut für das Klima, was du da machst?
Nein, dafür ist sie wahrscheinlich noch zu jung. Was ihr derzeit eher Gedanken macht, ist, dass ich viel weg bin. Aber sie fangen in der Schule gerade an, aufzuarbeiten, wie verschiedene Dinge mit der Umwelt zusammenhängen. Deswegen kommt in den nächsten Jahren bestimmt eine Diskussion auf mich zu. Davor fürchte ich mich viel mehr, als wenn ich mich gegenüber anderen Menschen verantworten muss. Und ich weiß auch noch nicht, wie ich das angehen werde.
Gerade können Franz und andere Pilot*innen ein wenig durchatmen. Aufgrund der Coronakrise wird wesentlich weniger geflogen, in Deutschland waren es im vergangenen Jahr 56 Prozent weniger Flüge als im Jahr zuvor. Dementsprechend werden auch die Klimaauswirkungen des Fliegens gerade kaum diskutiert - normalerweise fallen 7 Prozent des ausgestoßenen CO2 auf den Flugverkehr. Aber der Wunsch nach Urlauben ist groß, auch Geschäftsreisen werden wieder anfallen - und die Klimadiskussion zurückkehren.
Hast du Pilot*innen in deinem Freundeskreis, mit denen du schon übers Fliegen und den Klimaschutz gesprochen hast? Oder hat sich jemand vehement gegen einen Flug in den gemeinsamen Urlaub gewehrt und wollte stattdessen in den Nachtzug steigen? Schreib mir gern über deine Erfahrungen an florian.gann@stzn.de.
Florian Gann ist immer dazu verleitet, den moralischen Zeigefinger zu erheben, wenn Bekannte für Kurztrips Tausende Kilometer weit fliegen. Manchmal kann er sich aber zurückhalten. Und ab und zu fliegt er auch selbst, zuletzt vor etwas mehr als zwei Jahren. Ansonsten kümmert sich der Redakteur um verschiedene überregionale Seiten dieser Zeitung.