Tigers-Neuzugang Erfahrung aus über 700 Profispielen

Verlässliche Größe: An verschiedenen Oberliga-Standorten spielte Sam Verelst immer tragende Rollen und verzeichnete eine beständige Punktausbeute. Foto: Imago/Nordphoto/Hafner

Ein belgischer Nationalspieler ist der dritte Neuzugang der Bayreuth Tigers für die kommende Saison in der Eishockey-Oberliga Süd. Sam Verelst kommt vom Ligarivalen Heilbronner Falken.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Der dritte Neuzugang der Bayreuth Tigers für die kommende Saison in der Eishockey-Oberliga Süd verstärkt den Faktor Routine im Kader. Sam Verelst, der vom Ligarivalen Heilbronner Falken kommt, bringt Erfahrung aus mehr als 700 Profispielen mit.

Dabei ist der aus Belgien stammende 33-jährige Stürmer „schon viel herumgekommen“, wie er in der Mitteilung des Klubs selbst sagt. Auch wenn Antwerpen nicht der typische Ausgangspunkt für eine Eishockey-Laufbahn sein mag, wurde er dort doch früh geprägt. Sein Vater Gert Peeters war selbst Nationalspieler und später Trainer, sein jüngerer Bruder Senna Peeters (21) hat schon Länderspiele für Österreich bestritten.

Sam Verelst besetzt in Deutschland keine Ausländerstelle, weil er hier schon seit dem 14. Lebensjahr aktiv ist und zwei Staatsbürgerschaften besitzt. Nachdem er das Nachwuchsprogramm der Düsseldorfer EG durchlaufen hatte, ging er 2011 zum damaligen Zweitligisten Bremerhaven. Höhepunkt der vier Jahre bei den Fishtown Pinguins war der Gewinn der Meisterschaft in der DEL2, wobei er mit zwei Toren im entscheidenden Playoff-Spiele gegen Bietigheim wesentlichen Anteil hatte. Mit Förderlizenz absolvierte er in der Saison 2014/15 zudem 18 Spiele in der DEL für die Hamburg Freezers.

Danach spielte der 1,80 Meter große und 85 kg schwere Außenstürmer (Linksschütze) tragende Rollen bei verschiedenen Oberligisten. Nach Stationen in Herne und Duisburg feierte er 2021 mit dem VER Selb den Aufstieg in die DEL2. Nach je einem Jahr in Hamburg und beim SC Riessersee kam er schließlich zu den Heilbronner Falken, für die er in der vergangenen Saison in 43 Spielen elf Tore und 23 Assists sammelte.

Topscorer bei WM-Turnier der Division II

Seinen jüngsten Erfolg feierte der Neu-Bayreuther Ende April mit der belgischen Nationalmannschaft, der er seit 2017/18 angehört. Beim WM-Turnier der Division II in Sofia gelang dem Team mit fünf klaren Siegen (37:4 Tore) der Gruppensieg und damit der Aufstieg in die Division I (unterhalb der eigentlichen Weltmeisterschaft). Verelst tat sich dabei mit fünf Toren und neun Beihilfen als Topscorer des Turniers hervor.

„Wir freuen uns sehr, Sam unter Vertrag genommen zu haben“, sagt Tigers-Trainer Larry Suarez. „Das wird uns Erfahrung, Reife und Führung aufs Eis bringen. Er ist seit vielen Jahren ein bewährter Oberligaspieler, schnell und immer extrem fit.“ Der belgische Neuzugang seinerseits freut sich laut Pressemitteilung auf die Rückkehr nach Oberfranken: „Die Region ist sehr schön. Meine Freundin und ich waren viel im Fichtelgebirge unterwegs,“ Zudem sei Bayreuth eine „Eishockey-Stadt“: „Die Tigers wurden auch zuletzt großartig unterstützt. Das bleibt natürlich nicht verborgen.“

Erste Testspiele gegen Herne

Die ersten Vorbereitungsspiele für die neue Saison haben die Tigers für 13. und 15. September angesetzt. Dabei treffen sie am Freitag auswärts und am Sonntag daheim auf den Nord-Oberligisten Herforder Ice Dragons.

Autor

Bilder