Dank eines kräftig anziehenden Auslandsgeschäfts ist die deutsche Elektroindustrie mit einem Bestellplus ins zweite Halbjahr gestartet. Der Auftragseingang legte im Juli im Vergleich zum Vorjahr um 6,5 Prozent zu, wie der Branchenverband ZVEI am Dienstag in Frankfurt mitteilte. Dabei orderten ausländische Kunden 14,9 Prozent mehr Waren „Made in Germany“ als vor einem Jahr. Aus dem Inland gingen hingegen 2,8 Prozent weniger Aufträge bei den Betrieben mit insgesamt 844 000 Beschäftigten ein.