Stadtbad öffnet nach Revision am Dienstag wieder

Nach der Revision ist im Stadtbad noch ein Großputz angesagt, dann öffnet es am kommenden Dienstag wieder. Foto: Stadtwerke Bayreuth Foto: red

Nach sechs Wochen Revision öffnet das Stadtbad in Bayreuth wieder am kommenden Dienstag (15.). Neu für die Besucher: zwei Textilsaunen auf der Empore und die LED-Beleuchtung im Bad. Letztere braucht deutlich weniger Strom und vermeide so den Ausstoß von rund 40 Tonnen CO2, wie die Stadtwerke mitteilen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

 Sechs Wochen harte Arbeit liegen hinter den Stadtwerke-Mitarbeitern. „Es war dieses Jahr wirklich eine sehr große Revision“, sagt Thomas Schmeer, Leiter des Bades. Fliesen wurden ausgetauscht, einige Wände gestrichen, und die Technik im Keller des Bades wurde gewartet. Letzteres sei in diesem Jahr besonders aufwändig gewesen: Es stand eine Filtersanierung an. Nach einigen Jahren im Betrieb kann es nämlich sein, dass Rost an den Innenwänden der Filterbehälter entsteht, wie die Stadtwerke mitteilen. Und das sei schlecht, weil damit Keime eine größere Überlebenschance haben. Deswegen wurden die Behälter komplett sandgestrahlt und die Oberfläche in mehreren Schritten versiegelt.

Weitere Neuerungen : Auf der Empore gibt es jetzt zwei neue Textilsaunen. „Wir erschließen hier ein ganz neues Publikum, denn nicht jeder möchte unbekleidet in die Sauna gehen“, sagt Jürgen Bayer, Geschäftsführer der Stadtwerke. Er sei überzeugt, dass sich viele Menschen in Bayreuth und der Region für diese Form des Saunierens begeistern werden.

Bayer freue sich zudem auf die neue Lichtstimmung im Stadtbad, für die neue LED-Lampen verantwortlich sind. Die rund 60 Lampen in den Becken und an der Decke brauchen künftig deutlich weniger Strom. Der Verbrauch sinkt damit von ehemals 90.000 Kilowattstunden pro Jahr auf nunmehr knapp 20.000 Kilowattstunden. Somit spart die neue Technik den Ausstoß von rund 40 Tonnen CO2.  Das sei in etwa so viel, wie rund 20 Mitteklassewagen ausstoßen. Beide Investitionen, die beiden Textilsaunen und die LED-Lampen, haben rund 130.000 Euro gekostet.

Schwimmen und Saunen ist den Bayreuthern  ab Dienstag (15.) wieder möglich.

red

Autor

Bilder