Stadsteinach - Antonia verfolgt im Rollstuhl mit wachen Augen, was da im Wohnzimmer in Meierhof bei Weißenstadt so vor sich geht. Zumindest scheint es so. Denn eigentlich kann das Mädchen weder lachen, weinen, sprechen, laufen, stehen, essen noch trinken. Ein Kind ohne Emotionen. Die Elfjährige leidet an CDKL5, einer seltenen genetischen Erkrankung. Das hat den früheren Profi-Kicker des 1. FC Nürnberg, Jörg Dittwar, ebenso berührt wie andere Legenden, die einstmals auf dem grünen Rasen für Furore sorgten. Sie werden am 26. Juni kommenden Jahres mit dem Benefiz-Fußballspiel "Kicken, um Antonia zu helfen" ein großes Fußball-Fest in Weißenstadt steigen lassen, zu dem die Veranstalter weit über tausend Zuschauer erwarten - "so Corona es zulässt". Mit dem Erlös soll ein behindertengerechtes Bad für Antonia eingerichtet werden.