SpVgg Bayreuth Altstädter holen verdienten Punkt in Duisburg

Siegmund Dunker

Die SpVgg Bayreuth hat den zweiten Auswärtssieg in der Dritten Liga knapp verpasst. Beim MSV Duisburg gingen die Altstädter vor der Pause mit 1:0 in Führung und ließen nur wenige Torchancen zu, mussten sich letztlich aber doch mit einem 1:1 (1:0) begnügen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Eine Woche nach dem 1:0-Überraschungserfolg gegen die Münchner Löwen boten die Bayreuther auch beim ehemaligen Bundesligisten über weite Strecken eine starke Vorstellung. Sie überzeugten mit einer klaren Struktur, standen defensiv sehr kompakt und setzten immer wieder Nadelstiche nach vorne. Dabei tat sich besonders Kapitän Benedikt Kirsch hervor, der nicht nur viele Bälle abfing, sondern sich auch als umsichtiger Spielorganisator hervortat. Beide Teams neutralisierten sich in der ersten Halbzeit. Mit der ersten nennenswerten Torchance des Spiels gingen die Altstädter in Führung. Nachdem sich Stefan Maderer im Luftkampf behauptet hatte, bediente Eroll Zejnullahu den in den Strafraum sprintenden Alexander Nollenberger, der per Flachschuss zur Bayreuther Führung traf (38. Minute). Es war bereits das sechste Saisontor für den Linksaußen, der zur Pause allerdings angeschlagen in der Kabine bleiben musste.

Im zweiten Durchgang zogen sich die Schützlinge von Trainer Thomas Kleine etwas tiefer zurück. Dem MSV fehlten jedoch die Ideen, um das Abwehrbollwerk der Gäste um die beiden stabilen Innenverteidiger Felix Weber und Nico Moos zu durchbrechen. Gefährlich wurden die Duisburger meist nur nach hohen Bällen auf den baumlangen Innenverteidiger Marvin Senger. Den Bayreuthern mangelte es in den Umschaltmomenten hingegen an Tempo, um den zweiten Treffer nachzulegen.

So führte eine der seltenen Unachtsamkeiten der Bayreuther dann doch zum Ausgleich. Nach einer Flanke von Moritz Stoppelkamp verloren Moritz Heinrich und Weber den eingewechselten Niklas Kölle aus den Augen, der den Ball mit der Schulter zum 1:1 in lange Eck beförderte (65.). Die Altstädter ließen sich vom Ausgleich und der eindrucksvollen Kulisse in Duisburg aber nicht beeindrucken und standen weiter kompakt. Der MSV erspielte sich bis zum Schluss keine Großchance mehr. Auf der Gegenseite ließ Weber eine gute Möglichkeit zum zweiten Bayreuther Auswärtssieg liegen. Nach einer Ecke des eingewechselten Tim Latteier kam der Abwehrchef aus zentraler Position freistehend zum Kopfball, scheiterte aber am aufmerksamen MSV-Torwart Vincent Müller (77.). So blieb es beim leistungsgerechten Unentschieden. Durch den Punktgewinn kletterten die Altstädter zumindest vorübergehend auf Rang 17. Am Dienstagabend (19 Uhr) kommt es nun zur Flutlichtpremiere im Hans-Walter-Wild-Stadion, wenn die SpVgg den Spitzenreiter SV Elversberg empfängt.

Bilder