Kinder und Jugendliche, die „ins Heim“ kommen, werden in aller Regel mit Vorurteilen konfrontiert. Und das, obwohl sie bemüht sind, sich in unsere Gesellschaft zu integrieren. Nur wenn es in der Familie große Probleme gibt, werden Kinder und Jugendliche von ihren Eltern getrennt. Wie es dann weitergehen kann, zeigt ein Besuch im Kinder- und Jugendhilfezentrum Sankt Josef in Wunsiedel. Dort führen die jungen Bewohnerinnen und Bewohner ein buntes und vielfältiges Leben. Zwei Jugendliche geben der Frankenpost einen Einblick in ihren Alltag. Ihre Namen tauchen in diesem Text aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht auf.