Mark Medlock ist der erfolgreichste aller DSDS-Gewinner – Viele konnten nicht an ihre Erfolge anknüpfen Alle Superstar oder was?

Alexander Bauer und Heike Fauser
 Foto: red

Samstagabend startet die neunte Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“. Acht Künstler dürfen diesen Titel schon tragen. Wir sagen euch, was sie nach DSDS so gemacht haben.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Staffel 1

Alexander Klaws war der Gewinner der ersten Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“. Er hielt daraufhin einen Plattenvertrag bei Sony BMG. Seine erste Single „Take Me Tonight“, die sich über eine Million Mal verkaufte, erreichte den ersten Platz der deutschen Singlecharts, außerdem wurde sie mit Platin ausgezeichnet. Seine zweite Single „Free Like The Wind“ schaffte es auch in die Charts und wurde ebenfalls mit Platin ausgezeichnet. Außerdem erhielt er den Cometen als bester nationaler Newcomer. 2003 nahm Klaws an der Show „World Idol“ teil, in der insgesamt elf internationale Gewinner der Pop-Idol-Formate gegeneinander antraten, dort belegte er aber einen enttäuschenden vorletzten Platz. Danach versuchte sich Klaws als Schauspieler und Musicaldarsteller, teils mit größeren Erfolg. Seit 2010 ist Klaws Darsteller des Tarzan im gleichnamigen Musical, das in Hamburg zu sehen ist.

Staffel 2

2004 setzte sich zum ersten – und bis jetzt einzigen Mal – eine Frau durch. Elli Erl hieß die Dame mit den knallroten Haaren. Ihre erste Single „This Is My Life“ schaffte es jedoch lediglich auf Platz drei der Charts. An diesen Naja-Erfolg konnte sie danach nicht mehr anknüpfen, ihre nächsten Singles schafften es nur noch in die niederen Regionen der Top 100. Erl macht weiterhin Musik; hauptberuflich arbeitet sie heute aber als Lehrerin für Musik und Sport an einer Düsseldorfer Realschule.

Staffel 3

Mit Tobias Regner, der in der dritten Staffel von DSDS gewann, schaffte das Format wieder den Sprung auf Platz eins der Charts. „I Still Burn“ hieß das Lied, das zum ersten mal etwas rockiger als die ersten zwei Bohlensongs war. Das erste Album Regners kletterte an die Charts-Spitze und wurde mit Gold ausgezeichnet. Echo-Nominierungen als Bester Künstler national Rock/Pop und Bester Newcomer folgten. Regner macht weiterhin Musik; unter anderem hat er 2011 ein 
Akustikalbum herausgebracht, außerdem war er Moderator bei einem hessischen Radiosender.

Staffel 4

2007 gewann der bis dahin wohl verrückteste Kandidat: Mark Medlock, besser bekannt als Dieter Bohlens Liebling. Medlock fiel vor allem mit seinen wilden Frisuren und seiner sehr aufgeweckten Art auf. Seine erste Single „Now Or Never“ wie auch sein Album schafften es auf Anhieb auf Platz eins der Charts. Medlock ist der erfolgreichste Sieger der DSDS-Reihe. Bis heute hat er über drei Millionen Tonträger verkauft, bekam elf Gold- und vier Platin-Auszeichnungen. Außerdem gewann er 2008 den Echo und den Comet in der Kategorie „Newcomer des Jahres national“, und 2009 und 2010 den Comet in der Kategorie „Bester Künstler“.

Staffel 5

Er hatte keinen Plan B und gewann 2008 die fünfte Staffel von DSDS: Thomas Godoj. Wie Regner setzte Godoj mehr auf Rock, was jedoch sehr gut beim Publikum ankam. Seine Debütsingle „Love Is You“ stieg im Juni 2008 in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Platz eins der Singlecharts ein. Preise folgten, wie beispielsweise der Echo in der Kategorie „Erfolgreichster Newcomer National“. Godoj macht weiterhin Musik, konnte aber nicht mehr an die Erfolge von 2009 anknüpfen.

Staffel 6

Daniel Schuhmacher hieß der Sieger der sechsten Staffel von DSDS. Seine erste Single „Anything But Love“ schoss nach der Veröffentlichung sofort auf Platz eins. Es folgten Preise: Gold für seine Bohlen-Ballade und den Viva-Comet in der Kategorie „Bester Durchstarter“. Doch die Erfolgswelle des Superstars war nicht von langer Dauer. Im Mai 2011 trennte sich der 24-Jährige von seinem Manager und DSDS-Jurymitglied Volker Neumüller mit der Begründung, eigene musikalische Wege gehen zu wollen. Inzwischen hat der Blondschopf, der hartnäckig gegen das Gerücht kämpft, schwul zu sein, auch einen neuen Produzenten gefunden. Sein drittes Album „On A New Wave“ erscheint im Frühjahr.

Staffel 7

2010 setzte sich Mehrzad Marashi mit 56,4 Prozent der Zuschauerstimmen gegen seinen Konkurrenten Menowin Fröhlich durch. Mit der Schmalz-Nummer „Don’t Believe“ erreichte der ehemalige Hartz-IV-Empfänger den ersten Platz der deutschen Single- und Download-Charts. Kurz darauf tat sich der gebürtige Iraner mit Mark Medlock zusammen und coverte den Inner-Circle-Hit von 1992 „Sweat (A La La La La Long)“. Doch schon nach der Veröffentlichung seines ersten Albums „New Life“ und einer geplatzten Tournee wegen zu geringer Kartennachfrage beendete er die Zusammenarbeit mit Produzent Bohlen. Der Musik ist der 31-Jährige aber trotzdem treu geblieben; im Juni 2011 erschien sein zweites Album „Change Up“.

Staffel 8

So schnulzig war DSDS wohl noch nie. In Staffel acht musste Kandidat Pietro Lombardi ausgerechnet gegen seine Freundin Sarah Engels im Finale antreten – und siegte. Pietros Gewinnersong „Call My Name“ wurde ein Nummer-eins-Hit, seine zweite Single hingegen floppte. Nachdem sich der 19-Jährige mit seiner Herzdame Sarah verlobte und mit ihr die Duett-Ballade „I Miss You“ aufnahm, kam auch seine Karriere wieder in Schwung.

Menderes
 in Staffel 9 dabei

Was wäre DSDS ohne Casting-Legende Menderes? Der 26-Jährige wird die Zuschauer auch wieder in der neunten Staffel mit seinen Gesangseinlagen beglücken. „Ich werde von Jay Sean ,Down‘ performen und mit ganz vielen Tänzerinnen auftreten“, erzählte der in Pegnitz aufgewachsene Menderes auf Kurier-Nachfrage. Ob er weiterkommen wird? „Das werdet ihr dann im Fernsehen sehen“, so Menderes.

</p><p><span style="font-style: italic;">Quelle: Youtube</span><br type="_moz"/> </p><img class="bildcontainerbild" title="Daniel Schuhmacher" alt="Daniel Schuhmacher" src="http://www.nordbayerischer-kurier.de/gfx_kurier/d31e972cc638d122468232b26d485de4.jpg"/><img class="bildcontainerbild" title="Thomas Godoj" alt="Thomas Godoj" src="http://www.nordbayerischer-kurier.de/gfx_kurier/928590218515e2f4794616ac3eae0779.jpg"/><img class="bildcontainerbild" title="Mark Medlock" alt="Mark Medlock" src="http://www.nordbayerischer-kurier.de/gfx_kurier/738d9a14561f86f022afcf1d529ca41e.jpg"/><img class="bildcontainerbild" title="Alexander Klaws" alt="Alexander Klaws" src="http://www.nordbayerischer-kurier.de/gfx_kurier/b66db1f5745699bfa19e0de9d0524d42.jpg"/><img class="bildcontainerbild" title="Pietro Lombardi" alt="Pietro Lombardi" src="http://www.nordbayerischer-kurier.de/gfx_kurier/b8ec76874fdc6f99de0fffab1704fa24.jpg"/><img class="bildcontainerbild" title="Tobias Regner" alt="Tobias Regner" src="http://www.nordbayerischer-kurier.de/gfx_kurier/bb1dfdc1b9ce80dfe7bf47f071342ec1.jpg"/><img class="bildcontainerbild" title="Mehrzad Marashi " alt="Mehrzad Marashi " src="http://www.nordbayerischer-kurier.de/gfx_kurier/4f2cdaa2ba46b1000120ad0ee5fbc1b4.jpg"/><img class="bildcontainerbild" title="Elli Erl" alt="Elli Erl" src="http://www.nordbayerischer-kurier.de/gfx_kurier/e26ad5d83abd82b3f861eaa71933f873.jpg"/>