Gebietsbetreuer Ronald Ledermüller hob hervor, dass die neuen Gehege nicht nur eine hervorragende Attraktion für Ausflüge von Touristen und Einheimischen sind. „Wir hatten schon viele Schulklassen hier. Und es erleichtert mir natürlich meine Aufgabe sehr, die Leute für die heimischen Wildtiere und ihren Schutz zu begeistern, wenn die Menschen die Tiere hier so hautnah erleben können.“ Das bestätigte auch Elias Kastl nach seinem Rundgang: „Es war wirklich schön bei den Tieren und am tollsten waren die Luchse!“