Pfarrer Thomas Kurz schaut nach der Baustelle. Die Bänke, der Taufstein und alle übrigen Einrichtungsgegenstände der Johanneskirche der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Pottenstein sind mit einer Folie abgedeckt. „Hier gibt es noch viel zu tun“, bestätigt der Seelsorger, „die alte Gasheizung kam heraus und der Flüssiggastank am Berg weg. Hier entsteht eine Elektroheizung, die über Nachttarif läuft“, informiert der Pfarrer und fügt hinzu: „Klar, für uns kam in der heutigen Zeit nicht wieder Gas in Frage.“ Gemäß den Klimavorgaben der Landeskirche, so Kurz, hatte man sich für 100 Prozent Ökostrom entschieden. „Den Strom liefert die ortsansässige Energieversorgung Eichenmüller. In diesem Zuge wurde die Elektrik komplett neu verlegt und die Wände verputzt. Diese müssen, wenn es frostfrei ist, dann auch wieder gestrichen werden“, zeigt er auf die Seitenwände, die noch nach Arbeit rufen.