Das Thema Artenvielfalt beschränkt sich in Neuhausen nicht auf die regionale Natur, sondern nimmt die globalen Aspekte dieses Themas auf. „Wir präsentieren ein Weltthema auf lokaler Ebene“, sagte der Rehauer Bürgermeister Michael Abraham. Benedetta Tagliabue betonte, dass das Gebäude eigentlich aus der Natur heraus entstanden sei. Es gehe um die Achtung der Natur, darum, in Harmonie mit der Erde zu leben. „Wir haben uns an dem Projekt beteiligt, weil wir uns schon immer sehr darum bemüht haben, Gebäude und Umgebung miteinander in Einklang zu bringen“, sagte Tagliabue. Und genau das sei auch das Anliegen gewesen, das das Büro mit seinem „Arte Noah“-Entwurf verfolgt hat.