„Innerhalb der Pottensteiner Stadtmauer gab es kein Haus, dass dem verheerenden Brand von 1736 entrinnen konnte“, sagt der Tourismusleiter Thomas Bernard. In der Nacht vom 1. auf den 2. September 1736 brach ein Großbrand im Stadtkern aus und die 65 Häuser wurden ein Raub der Flammen. Darunter war die Stadtpfarrkirche - die Glocken zerschmolzen, der Pfarrhof, das Schul- und Kirchnerhaus und das Rathaus. „Daher finden wir heute mit Ausnahme der Burg und des Bürgerspitals im Stadtgebiet keine Gebäude, die vor 1736 erbaut wurden“, erläutert Bernard.