Partyband Essig & Öl spielt am Samstag im Tanzcenter Krug Tanzen mit und ohne Handicap

Von Katharina Wojczenko
Kleiner Vorgeschmack auf Samstag: Die Band Essig & Öl hat vorab ein Acapella-Konzert in der Behinderteneinrichtung Dr. Loew gegeben. Foto: red Foto: red

Ohne schräge Blicke einfach Abtanzen. Das werden Menschen mit und ohne Behinderung zusammen beim Bockbieranstich mit der Partyband Essig & Öl am Samstag, 7. November, im Tanzcenter Krug in Breitenlesau.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Weil es in Bayreuth und Umgebung sonst kaum Gelegenheit dazu gibt, hat die Behinderteneinrichtung Dr. Loew den Discoabend organisiert. Was seine Bewohner betrifft, verspricht Leiter Martin Kneidl: "Sie werden tanzen, bis sich die Bretter biegen."

Immer wieder hätten sich die geistig Behinderten gewünscht, in die Disco zu gehen. "Und wir wollen, dass sie auch in ihrer Freizeit mit Menschen ohne Behinderung ganz selbstverständlich zusammen sein können", sagt Hauptorganisatorin Sandra Schmidt von Dr. Loew Soziale Dienstleistungen.

Einmal nicht herausstechen

Doch ganz so einfach ist es mit der getanzten Inklusion nicht, habe die Erfahrung gezeigt. Nicht nur weil das Angebot an Tanzveranstaltungen nicht so groß ist. Wenn eine kleine Gruppe Behinderter in eine Disco gehe, werde sie oft angestarrt, steche heraus.

"Manche unsere Bewohner können sich nur über Mimik und Gestik ausdrücken", sagt Kneidl. "Das ist für Menschen, die damit noch nie in Berührung gekommen sind, oft erst einmal beängstigend." Am Samstag können sich Behinderte und Nichtbehinderte mal in Ruhe beschnuppern. Und dabei zur Musik der Partyband Essig & Öl tanzen. Die verzichtet aus Begeisterung für das Projekt auf die Gage. Und die Musiker sind nicht die einzigen, die es unterstützen.

800 Gäste sind schon erwartet - und es ist noch Platz

Organisatorin Schmidt hat etwa 20 Behinderteneinrichtungen in der Region angeschrieben. Erwartet werden bereits mehr als 800 Besucher, sogar aus der Oberpfalz. So wird ein weiterer Wunsch der Bewohner erfüllt: Gleichgesinnte aus anderen Heimen kennenlernen. Im Tanzcenter ist Platz für 1200 Tänzer, außerdem wird für weitere 500 draußen ein beheiztes Zelt aufgestellt. Um in die Räume zu kommen, müssen sie maximal drei Treppenstufen überwinden.

Info: Behinderte haben freien Eintritt und bekommen zur Begrüßung ein alkoholfreies Getränk. Tänzer ohne Handicap zahlen sechs Euro. Einlass ist um 20.30 Uhr. Es verkehrt ein Discobus zwischen Bayreuth und Breitenlesau.

Bilder