Vertrauen trotz Distanz aufbauen
Vor acht Jahren habe er sich für das Ehrenamt entschieden, weil er „etwas Gutes tun wollte“. Beim Weißen Ring habe er das Grundseminar besucht und sich mit den ersten Fällen vertraut gemacht. „Es brauchte einen, der sich vorne hinstellt. Und den hat der Schmidling gemacht“, sagt er über sich. Weltgewandt, sachverständig, ruhig und mit einer Art, die es leicht macht, trotz professioneller Distanz schnell Vertrauen zu fassen. „Das ist das A und O“, sagt der Diplom-Ingenieur, der in Sachen Keramik die Welt bereist und kennengelernt hat. Vertrauen aufbauen zu Frauen, die häusliche Gewalt oder sexuellen Missbrauch erfahren haben, gelinge in Gesprächen. Mit Mandanten treffe er sich zumeist am neutralen Ort. Doch während Corona war das nicht möglich. „Corona war ein Gefängnis“, sagt Schmidling.