München - Die in Bayern angestrebte Regierungskoalition aus CSU und Freien Wählern (FW) will einen Schwerpunkt in der Familienpolitik setzen. Zwar sei man sich noch nicht in allen Details einig, doch er erwarte einen "großen Aufschlag in der Familienpolitik", sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) bei einer Zwischenunterrichtung der Öffentlichkeit zu den laufenden Verhandlungen. Es werde ein "klares Signal" für Familien und Alleinerziehende bei der Betreuung von Kindern geben, das sowohl die Interessen der Bevölkerung in den Städten als auch auf dem Land berücksichtige. Man arbeite an einem Konzept, "das allen Lebensentwürfen gerecht wird", sagte Söder, ohne Einzelheiten zu nennen. Die Frage nach kostenfreien Kitas, wie sie die Freien Wähler im Wahlkampf gefordert hatten, ließen Söder wie FW-Chef Hubert Aiwanger offen.