Der Zug sollte an der Verkehrsdrehscheibe Plärrer von einem Gleis auf ein anderes wechseln. Dabei befuhr er einen kurzen Weichenabschnitt ohne Strom und blieb so ungünstig stehen, dass er den Fahrweg aller drei Nürnberger U-Bahn-Linien blockierte, berichtete eine Sprecherin der Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG). Andere U-Bahnzüge wurden zunächst auf das Gegengleis geleitet; dabei führte jedoch eine weitere Weichenstörung zu zusätzlichen Verzögerungen. Viele Pendler kamen zu spät zur Arbeit.Normalerweise genüge der Schwung des Zuges, um die stromlose Weiche zu passieren, erläuterte die VAG-Sprecherin. Jedoch sei der Zug vermutlich zu langsam gewesen, um das jenseits der Weiche liegende stromführende Gleis zu erreichen. dpa/Foto: pa