Es war eine saftige Preiserhöhung, die der Streamingdienst Sporttotal für die anstehende Saison vollzogen hat. Der Anbieter, der Amateurfußballspiele für die Konsumenten völlig kostenlos überträgt, verlangt nun von den Vereinen knapp 70 Euro statt wie bisher zehn pro Monat. Angekündigt hatte Sporttotal den neuen Preis bereits vor Monaten, bei den heimischen Vereinen hatte das zu einiger Kritik geführt (wir berichteten). Das in Köln ansässige Unternehmen verweist auf die gestiegene Qualität durch verbesserte Hard- und Software inklusive neuer Kameras, die hohen Instandhaltungskosten und seinen Premium Partner Deutsche Telekom, der eine reibungslose Übertragung in die Wohnzimmer der Vereine garantieren soll. Doch was sagen die Vereine dazu? Bevor die neue Spielzeit am Wochenende beginnt, hat unsere Zeitung bei deren Vertretern nachgefragt. Wer nutzt das Angebot von Sporttotal auch zu den teureren Konditionen und beim wem bleiben die Kameras künftig aus?