Neudrossenfelder Zweite hofft wieder

Dass Abstiegskampf mitunter sehr schmerzhaft sein kann, bekommt in dieser Szene der Marktleugaster Ali Onarici (rechts) im Zweikampf mit dem Neudrossenfelder Lorenz Hofmann zu spüren. Foto: Peter Mularczyk Foto: red

Das war ein Dreier zur rechten Zeit für den zuletzt arg gebeutelten TSV Neudrossenfeld II. Dank eines glücklichen 1:0 (0:0)-Sieges – Torschütze war Kai Stöcker in der 90. Minute – im Kellerduell der Bezirksliga Ost gegen den FC Marktleugast festigten die Grün-Weißen ihren Relegationsplatz und beendeten ihre Negativserie von drei Pleiten in Folge.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Den Klassenerhalt noch nicht eingetütet hat auch der TSV Kirchenlaibach, der beim ASV Wunsiedel mit 0:1 das Nachsehen hatte. Noch prekärer ist die Lage beim TSV Mistelbach nach seiner 1:4-Pleite beim ATS Kulmbach.

ASV Wunsiedel – TSV Kirchenlaibach 1:0 (0:0)

Das Spiel begann zäh. Die Gäste, die in der 2. Minute ihre erste Chance hatten, standen gut in der Abwehr und hatten im Mittelfeld leichte Vorteile. Es gab auf beiden Seiten in der Folge kaum Strafraumszenen, das Spiel plätscherte vor sich hin. Nach einer guten halben Stunde hatte die Heimelf die erste gute Chance durch Schödel, der am ausgezeichneten Gästekeeper Dujicek scheiterte. So ging es mit einem gerechten Unentschieden in die Pause. Auch danach war die Partie hart umkämpft, und es wurde zunächst nur bei Standardsituationen gefährlich. In der Schlussphase legte der ASV aber noch einmal einen Zahn zu, der Druck wurde stärker, und aus dem Gewühl heraus erzielte Röder in der 85. Minute den viel umjubelten Siegtreffer. Die Gäste setzten dann alles auf eine Karte. Und in der Tat hatte der TSV noch eine gute Chance. Diese allerdings vereitelte der aufmerksame ASV-Keeper Gintenreiter. Letztlich feierte die Heimelf einen glücklichen Sieg. ⋌dz

TSV Kirchenlaibach: Dujicek – Sebald, Hörath, Knappe (76. Deubzer), Baumgärtner (85. Sebald), Hader, Sendelbeck, Ferstl, Dadder (53. Dadder), Böhner, Olpen.

SR: Engelhaupt (Bamberg); Zuschauer: 120.

Tor: 1:0 Röder (85.).

Gelb-Rote Karte: Ferstl (90./TSV).

ATS Kulmbach – TSV Mistelbach 4:1 (1:0)

Um ein Haar wäre der ATS nach wenigen Augenblicken in Rückstand geraten. Ganster bot sich die Gelegenheit zur Gästeführung. Es sollte für längere Zeit die letzte Offensivaktion des TSV Mistelbach bleiben. Kurz darauf brachte Konov die Einheimischen nach einer Böhmer-Ecke in Führung. Beim dritten Nachschuss hatte Gäste-Torwart Dahms keine Abwehrchance mehr gehabt. Trotz weiterer erstklassiger Möglichkeiten blieb es bei der nur knappen ATS-Führung. Nach dem Wechsel verflachte die Partie zunächst. Während beim ATS nach vorne nur noch sehr wenig zusammenging, kamen die Gäste besser ins Spiel. Erst gut 20 Minuten vor dem Ende nahm die Partie wieder Fahrt auf. Nach einem verunglückten Abstoß des Gästetorwarts wurde Pauli im Strafraum mit unfairen Mitteln gebremst. Den fälligen Elfmeter verwandelte Böhmer souverän zum 2:0. Die Schlussphase war spektakulär: Fünf Minuten vor dem Ende sorgte Günther für die endgültige Entscheidung. Kurz darauf erhöhte Auner auf 4:0, ehe Mader der Ehrentreffer gelang. ⋌red

TSV Mistelbach: Dahms – Weber, Herrmann, Fiedler (72. Vetter), Mader, F. Ansari, Weber, Ludwig, Ganster, T. Ansari (33. Langlois, 68. Behringer), Meinhardt.

SR: Hoffmann (Pfarrweisach); Zuschauer: 120.

Tore: 1:0 Konov (6.), 2:0 Böhmer (73. - Foulelfmeter), 3:0 Günther (87.), 4:0 Auner (89.), 4:1 Mader (90.).

TSV Neudrossenfeld II – FC Marktleugast 1:0 (0:0)

Die Heimelf bestimmte die Partie vom Anpfiff weg, tat sich gegen die gut gestaffelten Gäste jedoch schwer. Opfermann prüfte Torwart Hahn mit einem Fernschuss, und nach einer Flanke setzte Topal die Kugel mit dem Hinterkopf an die Latte. Auch die nächste Möglichkeit des TSV resultierte aus einem Fernschuss von Hofmann, den Hahn ebenfalls parierte. Nach dem Seitenwechsel wäre der TSV fast in Rückstand geraten, als Groß einen langen Ball erlief und über das Tor lupfte. Beide Teams boten neben Abstiegskampf auch reichlich Abstiegskrampf. Es dauerte bis zur 82. Minute, ehe der Gast die nächste nennenswerte Gelegenheit hatte. Einen 35-Meter-Freistoß von Wagner lenkte Obwandner gerade noch um den Pfosten. Kurz vor Spielschluss gelang dann dem eingewechselten Stöcker der goldene Treffer, als er nach Balleroberung von Hilla und herrlichem Zuspiel von Brand eiskalt einnetzte. Am Ende ein glücklicher Sieg der Heimelf, die trotz der größeren Spielanteile viel zu harmlos nach vorne agierte. ⋌ds

TSV Neudrossenfeld II: Obwandner – Hofmann (79. Weiner), Opfermann , Moore, Bäßler, Schubert, Topal, Brand, Burger, Hilla, Piga (63. Stöcker).

SR: Richter (Münchberg); Zuschauer: 100.

Tor: 1:0 Stöcker (90.).

VfB Kulmbach – FSV Bayreuth 0:2 (0:1)

Nach dem ersten Abtasten erarbeitete sich der FSV im Mittelfeld ein leichtes Übergewicht, kam dann zu ersten Chancen und ging in der 26. Minute folgerichtig in Führung: Kossmann erzielte per herrlichem Fallrückzieher das 1:0. Der FSV blieb weiter am Drücker und hatte in der 35. und 45. Minute gute Möglichkeiten, die Führung auszubauen, jedoch schlug Angerer aus dem Fehler von VfB-Torhüter Flieger kein Kapital. Dann scheiterte Koßmann am Rückhalt der Gastgeber. Der VfB kam gut aus der Halbzeit und versiebte durch Müller eine Chance. Besser machte es auf der Gegenseite Bayreuths Angerer, der einen Konter zum 2:0 eiskalt abschloss. Im weiteren Spielverlauf erarbeitete sich der FSV noch eine Vielzahl an Torchancen, konnten diese aber nicht nutzen. Vor allem Konradi brachte seinen Trainer durch das Auslassen bester Möglichkeiten des Öfteren zum Verzweifeln. Der eingewechselte Geter hatte für die Metzdorfer per Fernschuss kurz vor Schluss die letzte Möglichkeit des Spiels. ⋌red

FSV Bayreuth: Booth – Roethlingshoefer, Heim, Koßmann (82. Strobel), Pickel, Nützel, Schmidt-Hofmann (86. Keil), Schwarzer, Nagel, Konradi, Angerer (69. Launay).

SR: Stapf (TSV Breitengüßbach); Zuschauer: 80.

Tore: 0:1 Koßmann (26.), 0:2 Angerer (55.).

Autor

Bilder