Neu im Kino: "Ghostbusters"

 Foto: red

32 Jahre nach dem ersten Ghostbusters-Film gibt es nun ein Remake und zwar mit einem weiblichen Team. Sie sind die neuen Geisterjägerinnen, die die Welt vor der Verspukung bewahren müssen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Mario S. Ammon (45) aus Bayreuth:

Als Gruppe sind sie unschlagbar

"Mich hat ,Ghostbusters' sehr begeistert! Die Effekte sind super, der Film ist nicht nur etwas für Erwachsene, die Geschichte ist spannend - da haben die Macher wirklich alles richtig gemacht. Natürlich war ich auch etwas skeptisch, ob ein neuer Film nach so vielen Jahren gut werden kann - vor allem ohne die alten Schauspieler. Dieser Zahn wurde aber schnell gezogen. Ich finde, das neue Team hat das super gemacht. Sie sind witzig, es macht Spaß dabei zuzusehen, wie sie zu den Geisterjägern werden und langweilig wird es mit ihnen nicht. Als Gruppe sind sie unschlagbar, auch weil jeder auf seine Art und Weise speziell ist. Die Geschichte ist zwar an die alten Filme angelehnt, es wurden aber auch viele neue Ideen mit eingebaut - das fand ich gut. Es wäre dann doch sehr Abklatsch gewesen, wenn sie die Geschichte des ersten Films einfach kopiert hätten. Das haben sie gut gelöst. Was mir richtig gut gefallen hat: Der Witz kommt an die alten Filme heran. Jede Figur hat etwas Witziges an sich, mit Chris Hemsworth als dümmlichen Sekretär haben die Macher einen Charakter im Film, der dauernd für Lacher gut ist. Technisch ist ,Ghostbusters' top! Die Effekte schauen toll aus, in 3D lohnt sich das Ganze auf jeden Fall. Tipp: Bis zum Ende im Kino bleiben, das lohnt sich. Insgesamt ist ,Ghostbusters' unterhaltsames Popcorn-Kino, das sehr viel Spaß macht, weil die Geschichte gut erzählt wird und man viel zu Lachen hat. Und er ist ein Film für die ganze Familie." yesyesyesyesyes

Alexander Bauer im Auftrag der Kurier-Redaktion:

Der Witz trifft genau ins Schwarze

"Kritik musste ,Ghostbusters' schon lange vor Kinostart einstecken. Da wurde daran gezweifelt, dass er an den Charme der alten Filme anknüpfen kann. Da wurde gemeckert, dass jetzt vier Frauen die Helden sind. Verständlich? Naja, festhalten muss man, dass die Ghostbusters'-Reihe mit Bill Murray, Harold Ramis, Dan Aykroyd und Ernie Hudson eben Kultfilme sind und dass das Remake schon in sehr große Fußstapfen treten muss. Das macht es aber bravourös - wirklich. Allen voran der Witz trifft genau ins Schwarze. Mit Melissa McCarthy, Kristen Wiig, Kate McKinnon und Leslie Jones hat man vier Comedy-Größen ins Boot holen können, die sichtlich Spaß daran hatten, auf Geisterjagd zu gehen. Hier sticht vor allem McKinnon heraus: Herrlich schräg spielt sie Dr. Jillian Holtzmann, die für das technische Equiptement des Teams da ist und allerhand Zeug erfindet, das meist ordentlich kracht und öfter nicht so funktioniert, wie sie sich das vorstellt. Optisch schaut das Ganze natürlich blendend aus - die Geister und Monster wurden sehr schick animiert und auch die 3D-Effekte kommen gut durch. Die Macher wollten richtig klotzen, das hat man gemerkt. Leider wirkt das Effektespektakel mit den vielen Geistern manchmal dann doch etwas überfrachtet. Und die Story? Die muss sich gefallen lassen, dass sie dann doch sehr an die alten Filme erinnert, ohne dass sie komplett kopiert wurde. Insgesamt macht sie trotzdem viel Spaß, auch wegen der vielen witzigen Kurzauftritte von Schauspielern, die in den alten Filmen mitgewirkt haben. Also: Gebt ,Ghostbusters' eine Chance, der Film hat es wirklich verdient." yesyesyesyes

Quelle: Youtube

Autor