„Wir haben 45 Prozent Zuschuss bekommen und in Eigenleistung und ehrenamtlich gebaut. Dabei kamen weit mehr als 400 Arbeitsstunden zusammen“, sagte der Vorsitzende. Der Bauhof der Stadt Waischenfeld unterstützte mit Baggerarbeiten und bei der Asphaltierung des Weges zum Denkmal. „Zudem haben wir vom Stadtrat aus einen grundsätzlichen Zuschuss für eure weitere Vereinsarbeit in Höhe von 1000 Euro aus den Mitteln der Stiftung Unser Waischenfeld gewähren können“, teilte Bürgermeister Thiem mit. Zusammen mit seinem Stellvertreter Michael Trautner und des eigens angereisten Kreisvorsitzenden des Bayerischen Soldatenbundes Bayreuth-Land und Ebermannstadt, Klaus-Dieter Nitzsche, ehrte Graf zahlreiche langjährige Mitglieder mit der Treuenadel. Hier erhielten Werner Teufel und Fritz Wolf ein Ehrenkreuz. Ferner wurden Willibald Sponsel für 50 Jahre, Thomas Hartmann für 25 Jahre, Georg Sebald und Werner Teufel für zehn Jahre, Martin Distler Karlheinz Gick, Reinhard Graf, Eduard Haas, Wolfgang Haas, Hans Hartmann, Arthur Sebald, Dietmar Spessert, Edgar Zahn und Manfred Zahn für 40 Jahre geehrt. Hans Hartmann ist zudem 25 Jahre Kassier. Eine hohe Auszeichnung – das Große Verdienstkreuz am Bande des Bayerischen Soldatenbundes 1874 - bekam Vorsitzender Günther Graf für sein Wirken und Engagement.