Fragen, die vielleicht nie beantwortet werden können
Nach der Tat kamen viele Fragen auf. Fragen, die vielleicht nie beantwortet werden: Wie kann ein junger Mensch eine solch brutale Tat verüben? Wie kann jemand, der selbst noch im Jugendalter ist, ein Kind töten? Was ist das Motiv? Wo sind die Ursachen zu suchen? Im familiären oder sonstigen Umfeld? In der psychischen Entwicklung und Persönlichkeit des Tatverdächtigen? Lässt sich ein so extremes kriminelles Verhalten überhaupt rational erklären?
Über ein Motiv ist bislang immer noch nichts bekannt. Ob sich der Angeklagte im Verlauf des Prozesses zu den Vorwürfen äußern wird, bleibt abzuwarten. Er sitzt seit dem 26. September in Untersuchungshaft. Nach dem Auftakt sind in dem Prozess zunächst sechs weitere Fortsetzungstermine vorgesehen.
Einem Gutachten zufolge ist der Jugendliche schuldfähig. „Nach dem Ergebnis der forensisch-psychiatrischen und entwicklungspsychologischen Begutachtung des Angeschuldigten ist die Staatsanwaltschaft von seiner strafrechtlichen Verantwortlichkeit überzeugt“, heißt vor wenigen Wochen in einer Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft.
Wenn Kinder töten
Bei schweren Gewalttaten wie Mord und Totschlag sind Jugendliche vergleichsweise selten Tatverdächtige.
- 206 Personen im Alter von 14 bis 17 Jahren werden für das Jahr 2022 in der Polizeilichen Kriminalstatistik mit sogenannten Straftaten gegen das Leben in Verbindung gebracht.
- 19 Kinder unter 14 Jahren waren außerdem tatverdächtig bei solchen Straftaten.
- Zum Vergleich: Insgesamt verzeichnet die Statistik im vergangenen Jahr 3539 tatverdächtige Personen aus allen Altersgruppen bei Straftaten gegen das Leben, zu denen auch fahrlässige Tötung oder nicht erlaubte Schwangerschaftsabbrüche zählen.
Schwere Gewalttaten von Jugendlichen
Bundesweit für Schlagzeilen haben in diesem Jahr aber einige Fälle gesorgt, bei denen Teenager ebenfalls Minderjährige getötet haben sollen:
- Ein 14-Jähriger soll im September 2023 im fränkischen Lohr am Main einen Gleichaltrigen erschossen haben.
- Eine 12-jährige aus Freudenberg in Nordrhein-Westfalen wurde im März 2023 durch zahlreiche Messerstiche getötet. Zwei Mädchen im Alter von 12 und 13 Jahren haben die Tat gestanden.
- Ein 14-Jähriger soll im Januar 2023 einen gleichaltrigen Jungen in Wunstorf bei Hannover erschlagen haben.
- Ein 17-Jähriger soll ebenfalls im Januar 2023 in Weisendorf nahe Mittelfranken seine jüngere Schwester mit einem Messer getötet und seine Mutter schwer verletzt haben.