Lesen Sie aus unserem Plus-Angebot: WhatsApp-Nutzer müssen eine Entscheidung treffen
Auch Freunde sehen, wenn der Timer aktiviert ist. „Dadurch wissen deine Kontakte, dass du ihnen nicht persönlich misstraust, sondern eine grundsätzliche Entscheidung darüber getroffen hast, wie du mit Menschen auf WhatsApp in Zukunft kommunizieren willst“, heißt in einem Blogbeitrag des Messengers als Begründung für diese Entscheidung.
WhatsApp versucht mit solchen Privatsphäre-Funktionen das Vertrauen von Nutzerinnen und Nutzern zurückzugewinnen. Denn im vergangenen Jahr hatte der Mutterkonzern die Anwender mit einem irritierenden Zustimmungszwang zu neuen Nutzungsbedingungen verärgert.