Jahr für Jahr registrieren wir die inakzeptablen Zahlen, hinter jeder einzelnen liegt das Schicksal eines Menschen, den diese aufgeklärte Gesellschaft nicht beschützt. Ein Kriminalitätsbereich wächst besonders stark: die Kinderpornografie. Das klingt für die meisten von uns sehr weit weg. Aber manche Täter und Opfer sitzen direkt zu Hause - im Kinderzimmer. Kinder und Jugendliche verschicken per Whatsapp Nacktfotos ihrer Altersgenossinnen und -genossen. Mit Pädophilie hat das in den meisten Fällen nichts zu tun. Hier werden junge Menschen zu Tätern, weil die Gesellschaft sich grobe pädagogische Versäumnisse leistet und damit vermeidbares Leid produziert. Und andere werden zu Opfern. Kinder werden auf ihrem Weg in die digitale Welt unzureichend begleitet. Sie bräuchten Erwachsene, die ihnen Medienkompetenz vermitteln - und dazu gehört auch das Bewusstsein dafür, dass mit den Grenzen der analogen Welt die Grenzen von Menschenwürde und Strafrecht nicht verschwinden. Das war schon vor der Corona-Krise ein Versäumnis.