Listerien-Verdacht: Käse-Rückruf

 Foto: red

In der Käserei Zurwies aus Wangen im Allgäu hat sich nach dem Rückruf eines Weichkäses der Listerien-Verdacht bestätigt. Die Käserei in Baden-Württemberg bleibt bis auf Weiteres geschlossen, wie Geschäftsführerin Luise Holzinger am Montag mitteilte. Es werde nach der Quelle der Bakterien gesucht.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Vor knapp einer Woche hatte die Käserei den Bio-Weichkäse «L’amour rouge d‘Antoine» mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 18.04.2016 und 22.04.2016 wegen möglichen Befalls mit Listerien zurückgerufen. Der Käse wurde deutschlandweit als offene Ware an Käsetheken verkauft. Kunden können daher das Haltbarkeitsdatum nicht überprüfen und sollten sich im Zweifelsfall bei der Verkaufsstelle erkundigen, ob es sich um die betroffenen Chargen handelt, teilte die Käserei mit. Listeria-Monocytogenes-Bakterien können Fieber und Kopfschmerzen auslösen.

dpa

Autor